Wenn mir die Uhr von Anfang an nicht gefallen hätte, hätte ich sie nicht bestellt. Dem war und ist nicht so!! Ich finde die Uhr klasse!! Ich war allerdings sehr über die größe bzw. Optik an meinem "dünnen" Ärmchen erstaunt.
Ich habe bei der Kaufentscheidung überlegt, ob die Größe ein Thema sein könnte und habe mit meiner Speedy (42mm) verglichen! Dem Entsprechend dachte ich mir, "das passt schon".....!!
Nach dem ich die Uhr dann das erste mal angelegt hatte dachte ich mir "was ist das denn für ein "Riesenklopper"!!
Der Fehler war, die Uhr im Vorfeld nicht probiert zu haben!!
Das wird mir in Zukunft bei weiteren "Uhrenprojekten" nicht mehr passieren!!
Und: so langsam kommen wir zusammen, die Zürich und ich.....!!
So recht weiß ich nicht was ich schreiben soll. Etwas will ich aber schreiben. Nein ich muss es machen. Und zwar diesen tollen Oriomaten loben.
Die Uhr ist doch einfach perfekt! Sie ist klar, übersichtlich und mit Raffinessen gestaltet. Ja sie wirkt groß. Es ist eine Herrenarmbanduhr. Sie wirkt deutlich gefälliger als ein Tangomat. Die Gehäusegröße und das 1a Uhrwerk passen zusammen (keine Luftnummer).
Gib der Uhr einen sportlichen Hauch mit einen Band Deiner Wahl und alles ist gut.
Zitat von MSBDie Uhr ist doch einfach perfekt! Sie ist klar, übersichtlich und mit Raffinessen gestaltet. Ja sie wirkt groß. Es ist eine Herrenarmbanduhr.
Volle Zustimmung!!
Sie wirkt deutlich gefälliger als ein Tangomat.
Ein Tangomat ist für meinen Geschmack schon ziemlich perfekt! Eine zeitlose, für alle Gelegenheiten geeignete Uhr!
Die Gehäusegröße und das 1a Uhrwerk passen zusammen (keine Luftnummer).
Wieder volle Zustimmung!
Gib der Uhr einen sportlichen Hauch mit einen Band Deiner Wahl und alles ist gut.
Das Band, welches Du an Deiner Zürich verwendest, werde ich auch noch ausprobieren!!
Zitat von GandalfEin Tangomat ist für meinen Geschmack schon ziemlich perfekt! Eine zeitlose, für alle Gelegenheiten geeignete Uhr!
Zwei Tangomaten hatte ich längere Zeit. Meine Einschätzung: Das Dosengehäuse steht der Tangente sehr gut. Hier ist alles stimmig. Für das Automatikwerk wurde ja das Gehäuse aufgebläht. Die dann als Tangomat angebotene Uhr ist nicht mehr stimmig. Vergleich rein rechnerisch die Größenunterschiede zwischen Tangente und Tangomat. Die Skalierung erfolgte nicht harmonisch. Mir viel die Dosenuhr zum ersten Mal unproportional auf, als ich sie am Arm eines Gesprächspartners sah.
Zitat von GandalfIch habe bei der Kaufentscheidung überlegt, ob die Größe ein Thema sein könnte und habe mit meiner Speedy (42mm) verglichen! Dem Entsprechend dachte ich mir, "das passt schon".....!! Nach dem ich die Uhr dann das erste mal angelegt hatte dachte ich mir "was ist das denn für ein "Riesenklopper"!!
Ich habe für mich inzwischen rausgefunden, daß die Größe des Zifferblattes für den Größeneindruck entscheidender ist als die Gehäusegröße. Wenn man nach der Gehäusegröße geht, hätte ich mir die Rolex SD mit 40mm (oder deren "Vorgänger" bei mir, den Mühle Rescue Timer, 42mm) nie gekauft. Aber sie haben relative kleine Zifferblätter. Beim Tangomat z.B. ist es andersum, der wirkt größer als er ist, weil das Zifferblatt fast die ganze Uhr ausmacht. Das ist bei Moser&Cie. auch so, und deswegen sind die bei mir durchgefallen (40,8 mm gingen ja evtl. noch, aber das leere ZB wirkt riesig). Keine Ahnung, ob das mein individuelles "Problem" oder ob das normal ist... Aber seitdem ich das festgestelt habe, messe ich immer auch die Zifferblätter aus, wenn ich einen Eindruck von einer Uhr bekommen will, die ich noch nicht live gesehen habe.
Klar, die Proportionen sind entscheidend. Eine Nomos Tangente und eine Rolex Milgauss haben - trotz sehr unterschiedlicher Gehäuseabmaße - fast gleichgroße Ziffernblätter.
Zitat von fjord Keine Ahnung, ob das mein individuelles "Problem" oder ob das normal ist... Aber seitdem ich das festgestelt habe, messe ich immer auch die Zifferblätter aus, wenn ich einen Eindruck von einer Uhr bekommen will, die ich noch nicht live gesehen habe.
Alex
You are not alone.
Tangente geht bei mir besser als Tango. Und ich habe eher Pranken.
Zitat von fjordKeine Ahnung, ob das mein individuelles "Problem" oder ob das normal ist... Aber seitdem ich das festgestelt habe, messe ich immer auch die Zifferblätter aus, wenn ich einen Eindruck von einer Uhr bekommen will, die ich noch nicht live gesehen habe. Alex
Genau das ist die Schlussfolgerung aus meinem Zürichproblem!! In Zukunft werde ich auch so verfahren!!
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.