Es handelt sich um eine Omega Speedmaster Broad Arrow nach dem Vorbild der Ur-Speedmaster aus 1957. Sie hat die silberne Tachy-Lünette und die Pfeil-Zeiger. Das Band ist so ziemlich das, was auch heute an einer Speedy montiert ist, nur die Schliesse ist ein wenig anders.
Das Aussergewöhnliche an der Uhr ist das blaue Blatt aus der limitierten Gemini Serie aus 2005. Dementsprechend steht auf dem Blatt 1965-2005. die Uhr wird Smurfmaster genannt.
Hier ein paar Bilder. Ob die Uhr bleibt, ist nicht sicher. Evtl lasse ich das Blatt wieder auf das schwarze umbauen und trage sie dann am Vintage Lederband.
Hallo zusammen, als Uhrenneuling und Besitzer von nun 2 Nomos ( Zürich Braungold und Tangente 38 Datum ) bin ich nun auch von der Speedmaster Professional Moonwatch fasziniert. .....
Würdet ihr den Erwerb zwingend beim Konzi tätigen? Blöderweise hatte Omega gestern eine Preiserhöhung, mein Modell soll nun 4.300 Euronen kosten. Oder ist ein Kauf über z.B. Chrono xx bedenkenlos machbar? Ich habe gestern mit einem Anbieter aus GE telefoniert, der sich ganz vernünftig anhört ( persönliche Übergabe, Bandanpassung, Rechnung und Garantikarte von einem Konzi aus dem Raum Köln Düsseldorf ). Was sollte ich beachten, habt Ihr Erfahrungen gemacht mit Käufer auf der genannten Plattform?
Bin dankbar für ein paar Einschätzungen und / oder Tips.
Nachdem ich in meinem Vorstellungsthread ein paar Bilder meiner Speedmastersammlung angekündigt hatte, will ich hier nun auch mal liefern. Hier sind schon mal zwei von drei.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.