Naja, also der Vergleich hinkt schon gewaltig, aber ich hatte natürlich den Ironiehut auf bei meinem Post.
Nachdem ich einige Zeitlang ein Blackberry genutzt habe, verstehe ich sowieso nicht, wie man die Dinger für Dinge nutzt, für die man an sich schon mindestens ein Tablet braucht.
Neinnein, ich bleibe dabei so lange als möglich: Telefone zum telefonieren, Kameras zum Photographieren, PCs fürs web.
Zitat von pälzzerIch versuche, einen Blumenstrauß für meine Mutter (wohnt weit weg von hier) zum Muttertag zu bestellen - bei blume 2000.
erster Versuch: ich gebe sämtliche Daten ein und schicke alles ab. Reaktion: Server überlastet, versuchen sie es bitte nochmal.
zweiter Versuch: ich gebe nochmal sämtliche Daten ein und schicke nochmal alles ab. Reaktion: Server überlastet, versuchen sie es bitte nochmal.
GRRRRR
na gut, dann zu fleurop.
Strauss ausgesucht, Adresse eingegeben, bezahlt - alles scheint zu funktionieren.
kurz darauf erhalte ich eine Mail:
Danke für die Bestellung, wir verschicken den Strauß an ----- MEINE Adresse
Zeitverschwendung: über eine Stunde!!!
Ich bin dazu übergegangen, mir einen Blumenhändler am Ort des/der Beschenkten auszusuchen und bestelle dort telefonisch. Beim ersten Mal ggf. noch Überweisung vorab, danach geht meist Bezahlung auf Rechnung/ im Nachhinein...
Viel Erfolg beim Mutter-Beschenken! Viele Grüße! WaltherPfalz
@quantum Täve war einer der größten seiner Zeit. Ich hätte ihn gern einmal bei der Tour de France gesehen. Ich war soeben im Keller und habe das Buch sofort gefunden: Adolf Klimanschewsky: Täve, Weltmeister 1958 vom Sportverlag Berlin. Damals wohnte ich noch in West-Berlin und habe als Radsport-Fan alle großen Rundfahrten verfolgt, so u. a. auch die Friedensfahrten. Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass ich mit meinem Vater in Ostberlin am Etappenziel war. Es muss so Ende der 50er Jahre und vor dem Mauerbau gewesen sein. Bei diesem zufälligen Treffen mit Täve hätte ich Gesprächsstoff ohne Ende gehabt. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Siegfried meint, Täve müsste so ca. 80 Jahre alt sein. Er konnte sofort einiges über ihn erzählen. War wohl auch mal sein Idol. Täve stammt aus Magdeburg und Siegfried hat eine Weile im Kreis Quedlinburg gelebt. Er wäre auch gerne Radrennen gefahren. Hat sich dort 1953 ein Rennrad gekauft. Damals ohne Gangschaltung!!!!
Heute gibt es an einem Rad das knapp über 6 Kg wiegt 22 Gänge! (die im übrigen kein Mensch braucht) Die Entwicklung in dem Bereich ist schon sehr "heftig"...
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.