Andreas, ich übe noch am Siebträger. Ich weiß jetzt was ich beachten muss und auf was es tatsächlich ankommt. Heute brauchte ich 5 Anläufe für 3 Tassen guten Kaffee. Bisschen Ausschuß ist halt auch dabei, ist es mir aber wert.
Am Wochenende kriege ich eine Leihmühle, muss mal schauen, ob es einen Unterschied gibt und ich den auch merke.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Nein, nur Bohnen. Ich habe eine Mühle, evtl. möchte ich upgraden, deshalb erstmal leihen. Meine Küche ist relativ klein, deshalb kann ich nur was kleines, niedriges gebrauchen. Eine Eureka werde ich mal ausprobieren, müsste von der Höhe gehen, dann bin ich auf das Ergebnis gespannt.
Sieht aus wie ein Trockner. Der Lüfter oben (Ventilator) bläst Luft von oben in ein Rohr, das etwa bis zum Trichter unten reicht. Die eingeblasene und erhitzte Luft treibt in dem Trockengut (Bohnen) nach oben und entweicht mit der Feuchtigkeit oben seitlich aus diesem Rohr mit dem schwarzen Strumpf (-Filter) Der dient zur Vermeidung von Staub in der Raumluft. Die trockenen Bohnen "rieseln" nach unten heraus.
Abendstimmung am Bodensee War zwar nur Dallmayr aus einem einfachen Espressokocher und die Milch mit dem Schneebesen aufgeschlagen, aber alles zusammen war es perfekt
"Man lebt nur einmal, aber wenn man richtig lebt, ist einmal genug."
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.