Ah, Torsten, dein Faible für ausgefallene Diver zeigt sich wieder (würde ich zumindest einmal so ausdrücken ). Glückwunsch zum Neuzugang.
Und da mir auch dieses Mal die von dir gezeigte Marke nicht wirklich bekannt ist, habe ich gerade einmal danach gegoogelt und mich etwas schlauer gemacht.
Die von dir gewählte Uhr gefällt mir wieder einmal sehr gut, Torsten, und ich bin erneut erstaunt, wie gut sich die Größe an deinem Arm macht.
Lt. Homepage tickt darin ein NH35 movement. Liege ich da richtig, dass es sich hierbei um ein Seiko-Werk handelt?
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
Danke dir, Markus. Und ja, ich konnte mal wieder nicht widerstehen Armida hat ein unglaubliches P/L-Verhältnis, nur leider muss man die Uhren ähnlich wie bspw. Helson aus Hong Kong importieren. Ich fand nun aber zufällig dieses bereits ausverkaufte Modell mit blauem Sunbrush-Blatt auf dem Gebrauchtmarkt. Habe sie direkt von der Patina befreit, sie soll bei mir nochmal neu "reifen". Armida verwendet entweder Miyota-Kaliber oder das Seiko-Werk NH35. Interessanterweise wirken die 42 mm Durchmesser recht klein bei der Uhr, liegt aber vermutlich an der Länge von nur 46 mm. Hatte sogar vor längerer Zeit mal die "Große". 45,5 mm . Aber die war doch recht üppig...
An die A1 Brass kommt nun noch ein schönes B&S aus Maastricht in Blattfarbe , hoffentlich zum Wochenende.
So sah sie patiniert aus:
...und so nach etwas Zahnpasta-Kur:
...und das war die große 45,5 mm Armida im Stahlgehäuse. Die 42er ist doch etwas besser händelbar...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Erstaunlich, wie die Zahnpasta-Kur gewirkt hat. So kommt die imho wunderschöne farbliche Kombination von Gehäuse und Zifferblatt richtig gut zur Geltung
Insofern bin ich auch schon sehr gespannt auf die Kombination mit dem B&S-Band.
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
Zitat von Hix im Beitrag #5323Da ich noch keinen Urlaub habe, kann ich auch eine empfindliche Bürouhr tragen.
@Hix War das eigentlich ernst gemeint, Hendrik, ist die empfindlich? Ich dachte, das Gegenteil wär der Fall. Sorry für die Nachfrage eines Ahnungslosen.
Das ist ja wahrlich keine doofe Frage. Die Empfindlichkeit bezieht sich nur auf die Optik. Das Faszinierende an der RO ist das Zusammenspiel aus poliertem und satiniertem Edelstahl, aus Kanten, planen Ebenen und gewölbten Oberflächen. Die meisten Elemente davon auf der exponierten Lünette. Da stören kleinste Kratzer recht schnell, die für mich auf fast allen anderen Uhren kein Thema sind. Die Möglichkeiten zur Aufarbeitung sind recht begrenzt, da die Form der Lünette und die Anordnug der Schrauben Materialverlust schnell sichtbar machen. Tja...und somit ist man mit der Uhr lieber etwas vorsichtiger als mit manch anderer. :)
@brumento Herzlichen Glückwunsch zu dem Taucher. In frisch und in leicht patiniert mag ich Bronze sehr gerne. Wird es dann stärker, wie es vor der Reinigung bei Dir der Fall war, dann ist mir das zu viel. Bezeichnend finde ich, dass die Hersteller bei Bronzeuhren gerne von der interessanten, zu erwartenden Patina schreiben. Aber nie nie nie mit einem Foto einer patinierten Uhr werben.
Schöne Grüße Hendrik ------------------------------------------------- Was ich anfange, das bringe ich auch zu
Zitat von Hix im Beitrag #5339 @brumento Herzlichen Glückwunsch zu dem Taucher. In frisch und in leicht patiniert mag ich Bronze sehr gerne. Wird es dann stärker, wie es vor der Reinigung bei Dir der Fall war, dann ist mir das zu viel. Bezeichnend finde ich, dass die Hersteller bei Bronzeuhren gerne von der interessanten, zu erwartenden Patina schreiben. Aber nie nie nie mit einem Foto einer patinierten Uhr werben.
@brumento, deine Uhr ist aus Messing, wie du zu der Uhr geschrieben hast. Macht das noch einen Unterschied zu Bronze? Ich suche seit einingen Wochen nach einer Bronze Uhr die zu mir passen würde, und immer wieder sieht man Messing vs.Bronze. Deine Uhr ist übrigens wudenrschön
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.