Meine Kuriositäten-Sammlung der 70er Jahre hat Zuwachs erhalten, der Bereich der Taucheruhren wurde erweitert.
Zu mir kam eine
1970er ETERNA Sonic KonTiki Electronic
Die ersten KonTiki-Modelle wurden von Eterna im Jahre 1958 lanciert. Kurze Zeit später gab es bereits die erste KonTiki als Taucheruhr, die Super KonTiki.
Quelle: TZ-UK
... oder noch später dann die berühmte Super KonTiki, die es mittlerweilse wieder als Neuauflage gibt:
Quelle: scubawatch
Über die Jahre wurden die Modellreihen immer wieder verändert und erweitert.
Im Jahre 1970 kam dann die erste KonTiki Sonic mit Stimmgabelwerk auf den Markt.
Aus diesem Jahr ist auch mein Modell. Sie hat das Eterna Kaliber 1550 verbaut, ein auf dem ESA 9162 basierendes Stimmgabelwerk. Diese Werke wurden als Basis unter anderem auch von der IWC (Electronic), Longines (Ultronic) und Omega (300Hz / Speedsonic) verwendet.
Quelle: ranfft
Die Bezeichnung KonTiki stammt übrigens aus dem Jahre 1947. Der Norweger Thor Heyerdahl segelte mit dem Floß "Kon-Tiki" über den Pazifik um zu beweisen, dass die Besiedelung Polynesiens von Südamerika aus möglich war. Namensgeber war der Schöpfergott der Mythologie der Inka, Qun Tiksi Wiraqucha.
Quelle: wired
Dieses Floß ist bei den Eterna KonTiki Modellen häufig auf einer goldenen Plakette auf dem Gehäuseboden zu finden, so auch bei meinem Modell.
Die Uhr hat eine angenehme Größe von ca. 38 mm ohne Krone. Das silberne Ziffernblatt ziert für diese Zeit typische Klötzchenindexe und der Eterna Schriftzug sowie das Logo sind aufgesetzt. Die Tritium-Leuchtmasse hat mittlerweile einen schönen cremefarbenen Ton. Die Lünette und die signierte Krone sind verschraubt und sie hat bereits ein Mineralglas.
Montiert ist ein NOS-Tropicband aus dieser Zeit mit Original Eterna-Dornschließe.
Bis auf kleinere Macken an der Lünette ist die KonTiki in einem sehr guten Zustand. Das Sonic-Kaliber summt wie es soll und läuft sehr genau.
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Diese Klötzchenindexe erwecken in mir das ganz dringende Bedürfnis, sie nach außen schieben zu wollen... Nicht aus optischen Gründen, sondern weil sie aussehen wie Schiebeschalter. Mal wieder eine Uhr, die das 70er-Design auf den Punkt bringt. Klasse!
Deine Errungenschaften, die ich immer wieder mit Freude betrachte, sind ja durchweg recht gut in Schuss. Da ist das Tragen doch sicherlich auch heute noch ein richtiger Genuß
Zitat von fjord Mal wieder eine Uhr, die das 70er-Design auf den Punkt bringt. Klasse!
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
Zitat von fjordDiese Klötzchenindexe erwecken in mir das ganz dringende Bedürfnis, sie nach außen schieben zu wollen... Nicht aus optischen Gründen, sondern weil sie aussehen wie Schiebeschalter.
Deine Kommentare sind immer herrlich, Alex. So hatte ich es zwar noch nicht betrachtet, aber stimmt, könnten wirklich Schalter o.ä. sein...
Zitat von MRoDeine Errungenschaften, die ich immer wieder mit Freude betrachte, sind ja durchweg recht gut in Schuss. Da ist das Tragen doch sicherlich auch heute noch ein richtiger Genuß
Das mit dem guten Zustand klappt nicht immer, aber Gebrauchsspuren gehören bei solch alten Stücken einfach dazu. Diese hier hat ja immerhin 42 Jahre auf dem Buckel. Die Lünette hätte ich mir durchaus in einem besseren Zustand gewünscht, leider sind die Macken auf 10 Uhr doch recht tief. Aber solche Stücke sind häufig einmalig und meist über längere Zeit kein zweites Mal zu bekommen, da nimmt man halt auch mal kleine Mängel in Kauf.
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Zitat von hanickMeine Stilrichtung ist es nicht unbedingt.
Tja, und genau das finde ich in unserem Forum so spannend.
Die Sammlungen und Interessen sind mittlerweile so etwas von breit gestreut. Viele haben eben fast schon "Spezialgebiete". Der eine hat eine riesige Nomos-Sammlung, andere zeigen eine coole Rolex nach der anderen. Dann hat jemand (du ) eine wunderschöne Dornblüth-Sammlung. Bei vielen ist es bunt gemischt, von Manufaktur bis Sportuhr. Tja, mein "Spezialgebiet" sind eben Taucheruhren und Chronographen der 70er.
Aber es dreht sich immer um unser liebstes Thema: Uhren
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.