Auf der Suche nach einer Uhr aus den 70ern mit elektromechanischem Antrieb ist mir vor Kurzem dieses absolut seltene Stück in die Hände gefallen.
Es ist eine Roamer Rockshell Mark III Electronic. Die Uhr ist aus 1975 und hat einen stattlichen Durchmesser von 43 mm ohne Krone.
Das Besondere ist das elektromechanische Kaliber ESA 9154 Dynotron (von Roamer als Kal. 916 bezeichnet) mit einem elektronisch gesteuerten Unruhmotor. Es ist Anfang der 70er Jahre neben den Stimmgabelwerken eines der Übergangs-Systeme zur Quarz-Ära.
Ich habe die Uhr nicht geöffnet aber so oder so ähnlich wird das Werk aussehen:
Quelle: hknebel
Und hier die Bilder meiner RR:
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
@kwip Ich versuch gleich mal einen Tritium-Shot zu machen. Gar nicht mal so einfach, das "Leuchten" ist innerhalb weniger Sekunden wieder erledigt bei solch alten Uhren...
Zitat von J.F.R.Ich mein, schön ist ja was anderes, aber Torstens Passion find ich wirklich stark.
Schön wird überbewertet
Nee, eine edle und schöne Uhr stelle ich hoffentlich zum Wochenende vor
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Zitat von brunemto @kwip Ich versuch gleich mal einen Tritium-Shot zu machen. Gar nicht mal so einfach, das "Leuchten" ist innerhalb weniger Sekunden wieder erledigt bei solch alten Uhren...
Ich komme dann morgen mal mit nem Nightshot um die Ecke, von dem ich hoffe, dass mir der Sensor nicht abfackelt
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.