Extra zu unserer Standesamtlichen Hochzeit hatte damals unser Audi Händler einen TT Roadster zugelassen, weil das A4 Cabriolet verkauft war. 4 Tage hatten wir ihn und aus 7 km wurden 800 auf der der UHR
@der_magische ... ob der Job bei der Sparkasse da von Vorteil ist, wage ich zu bezweifeln. Aber das kannst du vermutlich am besten nachvollziehen
@Nomossolar Oh, ja. Die TTs fahren sich echt wie Go-Karts, nur ganz leicht komfortabler Die heftig tiefe Sitzposition inkl. des genialen Fahrwerks, das kleine Lenkrad und der Sound, das macht schon Spaß
Sitze hier mittlerweile echt auf heißen Kohlen und warte auf die Zulassungspapiere damit ich ihn endlich abholen kann...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Super Torsten, eine sehr gute Wahl. Mit dem Ding wirst Du richtig Spaß haben. Allzeit gute und vor allem baldige Fahrt
Ich habe am Wochenende mein Sommerfahrzeug aus dem Winterquartier befreit. Nach einer angemessenen Wäsche und Pflege sah ich beim Blick aus dem Küchenfenster dann das:
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
@Torsten die Wartezeit der Vorfreude geschuldet, ist doch ne schöne Zeit. Aber für mich nur bei den Uhren. Bei Autos kann sie nicht kurz genug sein. Das DER TT bald bei Dir ist, wünsch ich Dir
@Jürgen Einfach nur Geil Deutsche Sportwagen Kunst und wie die Kronen einfach immer nur verbessert.
Schönes Cabrio Torsten, insbesondere die Farbe ist eine Augenweide. Ich hoffe die Vorfreude geht dann nahtlos in ein Dauergrinsen bei den Ausfahrten über.
Mein MINI ist musste letzte Woche gehen. Diese Woche war ich dann entweder völlig durchgefroren auf der Vespa unterwegs (es fehlen noch 5 Grad für angenehmes Fahren) oder wie heute mit dem ÖPNV.
Aber nächste Woche kommt Ersatz...!
——————— Es gibt einen Tag an dem alles anders werden kann. Und dieser Tag ist heute.
Dann mache ich doch einmal weiter, so erklärt sich auch mein Nickname zum Teil.
Ein wenig "schiffig" wird es nun, ich habe es derzeit anscheinend nicht mit Kurvengeschwindigkeit, sondern eher mit Langstrecke und Alltagstauglichkeit (aber bitte mit Stil), somit steht vor der Tür ein Volvo 940 Kombi. Der letzte echte Volvo, sagen die Puristen, für mich ist er schlicht praktisch, nach Stunden noch angenehm, als 1998er Modell mit 4 Airbags, Tempomat, ZV mit Fernbedienung und Klimaautomatik für jeden Spaß zu haben. Dazu 165 PS, die für den Vortrieb locker reichen. Auf LPG umgerüstet macht er derzeit um die 25.000 km p.a., für einen Skandinavien- und Platzfanatiker kurz vor dem Nonplusultra, bei sehr moderaten Kosten. Leider habe ich nur ein Foto mit den langweiligen Winterreifen, geschossen zwischen Hamburg und Berlin im Winter, im Sommer auf Alus ist er schöner.
IMG_19481.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Der Teil zum Nicknamen kommt nun: noch ein solches Schiff, das einen Parkplatz komplett ausfüllt. 280SE W116, 1977 erstmals zugelassen, Reihensechszylinder mit fantastischem Klang, noch keine 150tkm, steht zwar mehr in der Garage als er fährt, aber er erfüllt ja auch einen anderen Zweck. :-) Innen hellbeige, außen hellblau, und neben einer Automatik mit gar nicht so vielen Extras. Dafür in einem Top-Zustand, der bitte noch lange anhalten darf.
Erinnert mich an meine Kindheit. Meine Eltern fuhren erst einen orangenen 145, dann einen blauen 240. Noch Ende der Siebziger wurde für uns Kinder der Kofferraum für lange Fahrten zum Schlaflager umgebaut. An das Risiko darf man heute gar nicht denken - wir fanden es großartig! Manchmal saßen wir im offenen Kofferraum und zogen mit der Hand den Bootsanhänger mit dem Klepper Faltboot hinter uns zum Hafen hin. Das dann wenigstens in Schrittgeschwindigkeit, auf Seitenstraßen und auf dem Land. Als der 940 bzw. 960 raus kam, wollten wir Kinder den auch gerne haben. Erst war er meinem Vater offiziell zu teuer und dann erfüllte er sich doch seinen Traum vom neuen 7er BMW. Damit ging die Volvo-Ära bei uns zu Ende. Danke für die Erinnerung an Familie, tolle Urlaube, Sommer usw..
Schöne Grüße Hendrik ------------------------------------------------- Was ich anfange, das bringe ich auch zu
Zitat von Hix im Beitrag #229 Erinnert mich an meine Kindheit. ... Noch Ende der Siebziger wurde für uns Kinder der Kofferraum für lange Fahrten zum Schlaflager umgebaut. An das Risiko darf man heute gar nicht denken - wir fanden es großartig! ... Danke für die Erinnerung an Familie, tolle Urlaube, Sommer usw..
+ 1 !!! Einziger Unterschied bei uns: Es war ein Ford Kombi
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.