Zitat von TSIDIch habe dafür noch länger gebraucht als für diverse Nietsche Werke (z.B. wie man wird was man ist).
Lies mal von Schopenhauer "Die Kunst, glücklich zu sein" oder "Die Kunst, Recht zu behalten"; kleine dünne Büchlein, die trockener sind als so mancher Hafer-Riegel
Hier Jörg, zu Philosophie hab ich schon mal was geschrieben - allerdings für Fortgeschrittene
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Zitat von eumel"Im Westen nichts Neues" von Remarque Sehr bedrückend....
Das war mein erstes und ich glaube auch einziges Buch, welches ich in der Schulzeit wirklich komplett gelesen habe! Klasse Buch und es gibt da einen sehr guten schwarz-weiß Film.
Zitat von eumel"Im Westen nichts Neues" von Remarque Sehr bedrückend....
Das war mein erstes und ich glaube auch einziges Buch, welches ich in der Schulzeit wirklich komplett gelesen habe! Klasse Buch und es gibt da einen sehr guten schwarz-weiß Film.
Michael
Ich erinnere mich an die Aktion im ZDF "Die Deutschen und ihre 100 wichtigsten Bücher" oder so... Damals wurde dieses Buch von Reinhard Mey als sein wichtigstes Buch vorgestellt.
Nach sehr sehr langer Zeit - in Zeiten des schnellen Nachschlagens bei Wikipedia - mal wieder rausgekramt und viel Gefallen dran gefunden:
Der Brockhaus in 24 Bänden
Sorry: Mit Uhr.
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.