Auch "Das fünfte Zeichen" mit Harry Hole. Finde die Spannung aber noch nicht, bin bei Seite 60, wenn sich bis Seite 100 nicht mehr viel tut, werde ich es bei Seite legen
Zum Ersten: Wilhelm Genazino "Wenn wir Tiere wären", hier in einer Ausgabe der Büchergilde Gutenberg, ansonsten Hanser Verlag (2011)
Genazino ist sicher kein Bestsellerautor, hat aber seine Fangemeinde. Man darf ihn getrost zu einem der wichtigen deutschen Schriftstellern zählen. 2004 erhielt er den Büchner-Preis. Mehr erfahrt ihr - wie üblich - hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Genazino
Wer Spaß an skurrilen Romanen hat, sollte ihn mal testen. Ich mag seine Sprache und seinen Humor sehr gerne. Und er formuliert Gedanken, die sehr nachhaltig sind. Bleiben im Gedächtnis hängen und lassen einen noch tagelang darüber sinnieren. Vor ein paar Jahren habe ich hier eine Lesung mit ihm miterlebt, und durch seinen eigenen Vortrag erschien mir das Bekannte nochmal lebendiger.
Weitere Bücher von ihm, die ich gelesen habe: "Die Liebesblödigkeit" (schon allein auf diesen Titel muss man erstmal kommen ) "Ein Regenschirm für diesen Tag" "Eine Frau, eine Wohnung, ein Roman"
Zum Zweiten: Paul Auster "Sunset Park"
Da dieses Buch in allen Bestseller-Regalen zu finden ist, braucht der Autor keine besondere Vorstellung. Macht Spaß zu lesen!
Schöne Lesergrüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.