Zitat von bratscheIch finde es total interessant zu hören, was andere so lesen. Da gibt's oft schöne Anregungen.
Da hab ich was für Dich Martin
Ein epochales Werk, wie ich finde. Schon der schöne blaue Einband zieht einen in seinen Bann. Klar, der Titel mag auf den ersten Blick etwas trocken wirken, doch gelingt es den Autoren sich spielerisch dem Thema zu nähern. Mit ausdruckstarker, teils blumiger Sprache wird der Leser geradezu gefesselt und mag das Buch eigentlich gar nicht mehr weglegen bevor er nicht auch den letzten Buchstaben in sich aufgesaugt hat. Der klare Handlungsstrang führt ihn über Strafvorschriften hin zum Ermittlungsverfahren bevor er - fast unbemerkt - in die Tiefen der Verkürzung von Einfuhrabgaben gleitet. Regelmäßig geschmückt durch charmante Ausführungen der Strafsenate des BGH beschert das Buch dem Leser so manchen Lacher. Die Themen sind von dauerhafter und nachhaltiger Relevanz, weshalb das Buch zudem als gänzlich zeitlos bezeichnet werden kann und einen tiefen, aber auch ungeschönten Einblick in generationsübergreifende gesellschaftliche Verwerfungen ermöglilcht.
Schau es Dir einfach mal. Ich garantiere Dir, da bleibt kein Auge trocken.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Winterkartoffelknödel Dampfnudelblues Schweinskopf al Dente Griesnockerlaffäre
Die sind so herrlich, da kann man nicht aufhören zu Lesen!
Ja, die sind auch spannend und witzig!
Wenn Dir die Romane um die Charaktere Kluftinger und Franz Eberhofer gefallen, dann empfehle ich Dir auch die Krimis von Andreas Föhr: Der Prinzessinnenmörder, Schafkopf, Karwoche und Schwarze Piste. http://www.amazon.de/Andreas-F%C3%B6hr/e...t_athr_dp_pel_1 Kommissar Wallner und Polizeiobermeister Leonhardt Kreuthner sind einfach Kult! Sehr empfehlenswert!
Ich bin z.Z. an Bergsüchtig, ein Buch von einem relativ unbekannten Extremsportler vor dessen Leistungen den aller größten Respekt habe.
mat
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_2415.jpg
Den Kammerlander hab ich auch gelesen. Wirklich sehr interessant. "Bergbücher" haben es mir ohnehin angetan, auch weil ich bis vor einigen selbst einigermaßen aktiv Bergsport betrieben habe.
Sehr lesenswert in diesem Zusammenhang:
Joe Simpson - Sturz ins Leere.
Zitat von ULIsehr schön, Jürgen Du solltest noch mehr Bücher rezensieren. Evtl. kannst Du Dir damit sogar ein zweites Standbein schaffen
Da hab ich noch einiges auf Lager Uli
Ein lustige Reise durch das Wohnungseigentumsrecht, Strafprozess für Einsteiger oder aber auch ein kritischer Blick auf die Gestattung der außerehelichen Beiwohnung im gesellschaftlichen Wandel der Jahrhundertwende.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.