Ich habe gerade "Winter der Welt" von Ken Follet als Hörbuch in Arbeit. Bin schon sehr gespannt wie es nach "Sturz der Titanen", das mir sehr gut gefallen hat, weiter geht.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von BettyDas liest sich ganz von alleine, man kann es schwer weglegen obwohl es nicht reißerisch spannend ist, sondern man einfach weiterlesen will.
Dick Francis "Weinprobe"
Habe ich auch gelesen - und möchte alles bestätigen. Das gilt im übrigen für viele der Dick Francis Romane. Prima Schmöker, wenn man mal nicht besonders nachdenken möchte beim Lesen...
Wir stehen übrigens voll auf Fred Vargas. Haben so gut wie alle ihrer Romane im Regal. Zum anfangen ganz klasse: "Die schöne Diva von St. Jacques".
Herrliche Dialoge rund um Kommissar Kehlweiler oder Kommissar Adamsberg (Dies ihre beiden Protagonisten). Ein echtes Vergnügen.
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Zitat von bratsche Wir stehen übrigens voll auf Fred Vargas. Haben so gut wie alle ihrer Romane im Regal. Zum anfangen ganz klasse: "Die schöne Diva von St. Jacques".
Herrliche Dialoge rund um Kommissar Kehlweiler oder Kommissar Adamsberg (Dies ihre beiden Protagonisten). Ein echtes Vergnügen.
Grüße, Martin
Fred Vargas habe ich auch mal einen gelesen, fand ich irgendwie gar keinen Zugang dazu. Vielleicht habe ich den falschen erwischt. "Es fährt noch ein Zug zu der Gare du Nord" war irgendwie komisch, ich weiß nicht wie ich es ausdrücken soll. Soll ich ihr noch einmal eine Chance geben, welches Buch ist denn besonders empfehlenswert?
"Man lebt nur einmal, aber wenn man richtig lebt, ist einmal genug."
Empfehenswert ist immer so ne Sache... Wie bei den Uhren. Wenn einmal begeisterte Empfehlungen ausgesprochen werden, dann weckt das auch gleich Erwartungen. Nicht selten kommen derlei Tipps nicht unbedingt bei jedem gleich gut an, weil es eben so viele unterschiedliche Geschmäcker gibt.
Daraufhin war meine Frau so begeistert, dass nach und nach alle, zum damaligen Zeitpunkt früheren besorgt und gelesen wurden.
In dieser Reihe mit Adamsberg sicherlich empfehlenswert auch Der vierzehnte Stein
Bücher mit dem anderen Ermittler, Kommissar Kehlweiler (mit den "drei Evangelisten" - drei arbeitslose Jungakademiker: Ein Prähistoriker, ein Mediävist und ein Historiker der Zeit um den 1. Weltkrieg) sind auch klasse. Aus dieser Reihe seien hervorgehoben
das o.g. Buch Die schöne Diva von St. Jacques, Das Orakel von Port Nicolas und Der untröstliche Witwer von Montparnasse
Was macht uns so begeistert? Es sind einerseits die skurrilen Fälle. Weiter interessante Typen und Charaktere, witzige Dialoge, und natürlich der Ort der Handlung: Frankreich. Man merkt, dass die Autorin Historikerin und Archäologin ist...
Tja, das war's fürs Erste in Sachen Fred Vargas. Wenn du ihr noch eine Chance geben wirst, Betty, dann Viel Spaß!
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.