Zitat von fmattesJa, es wird von CM Herbst gelesen und der macht es echt klasse...
Genau, ich höre es gerade im Auto, immer so 'ne gute Stunde pro Tag. Das ist gut auszuhalten und zaubert immer wieder ein "lautes" Grinsen ins Gesicht.
So mache ich es auch, es verschönt mir damit im Moment meinen Weg morgens zur Arbeit und abends nach Hause (Zusammen ca. 1,5 Stunden am Tag).
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
So, nachdem ich die drei Stieg Larsson's regelrecht "gefressen" habe (toll!) widme ich mich nun wieder etwas leichterer Lektüre und lese "Erntedank" mit Kluftinger.
Zitat von s.seifertSo, nachdem ich die drei Stieg Larsson's regelrecht "gefressen" habe (toll!) widme ich mich nun wieder etwas leichterer Lektüre und lese "Erntedank" mit Kluftinger.
Hallo Sabine, mit welchem fängt man denn da an? - Da gibts doch eine Reihenfolge? - Kluftinger ist klasse.
Ich möchte ungern widersprechen, aber mir hat Teil 2 (Verdammnis) noch etwas besser gefallen als Teil 1 (Verblendung). Teil 3 (Vergebung) muss man dann einfach lesen -> aber in meinen Augen nicht mehr ganz so toll.
Inzwischen las ich 2 Klüpfel/Kobr: Erntedank -> fand ich doof Seegrund -> gefiel mir
Danach 2 mal Jacques Berndorf's Siggi Baumeister: Der letzte Agent - wirklich empfehlenswert Eifel-Filz - na ja - bischen viel Haue für den Hauptdarsteller
Jetzt habe ich gerade Stewart O'Nan - Emily allein - angefangen. Die ersten Seiten lesen sich sehr gut.
Zwei Bücher habe ich zwischendurch angefangen und jeweils nach ca. 60 Seiten entschieden, daß sie nichts für mich sind. Völlig unterschiedliche Genre: Veit Etzold - Final Cut -> zu grausig Herman Koch - Angerichtet -> das werde ich irgendwann versuchen, weiterzulesen. Es zieht sich wie Kaugummi, aber irgendwo ist ein Geheimnis versteckt und das möchte ich gerne noch lüften.
Ich habe gerade "Schändung" von Jussi Adler-Olsen gelesen. Superspannend!! Ich habe am Wochenende stundenlang auf dem Sofa gesessen und gelesen weil ich es nicht weglegen konnte. Meiner Meinung nach durchaus mit Stieg Larson zu vergleichen. Das ist der zweite Fall für Carl Mork, aber der erste war nicht so spannend und man muss ihn auch nicht gelesen haben um den zweiten zu verstehen. Was aber nicht heissen soll, das der schlecht ist, sondern durchaus auch zu empfehlen.
"Man lebt nur einmal, aber wenn man richtig lebt, ist einmal genug."
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.