Auf den Bildern läßt sich der Unterschied der Uhren schwer erkennen. Sind die vier Tangos nur in der Zifferblattaufteilung unterschiedlich oder gibts da doch eine Datumsversion. Was ist der Unterschied bei den beiden Zürich Weckern?
@Sabine: wärst Du bitte so lieb und zeigst uns ein paar Ausschnitte aus der "Weltzeitung" in etwas besserer Auflösung?
——————— Es gibt einen Tag an dem alles anders werden kann. Und dieser Tag ist heute.
Hier die Quelle für die Bilder, Thorsten Firlus (ein Redakteur der Wirtschafts Woche) hat die Uhr auf Twitter vorgestellt, er scheint bei den Event gestern abend dabei gewesen zu sein:
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Mein erster Eindruck von den Uhren auf Basis der Bilder, die ich bisher gesehen habe: - Die Zürich Weltzeit sieht sehr schön aus. - Die Tangomat GMT gefällt mir nicht. Irgendwie finde ich die Fensterausschnitte für die Anzeige der Lokation und der Heimatzeit zu klein, aber man muss das einfach mal live sehen. - Für eine echte "Reiseuhr" fehlt mir definitiv ein Datum. - In letzter Zeit beobachte ich, dass ich hauptsächlich meine Uhren mit Leuchtmasse trage, da ich sie Nachts auf meine Nachttisch lege um da auch Nachts oder morgens die Uhrzeit ablesen zu können. Unterwegs wäre das auch eine wichtige "Funktion" für mich, also NOMOS, bitte auch mal eine Version mit Superluminova. Ich bin schon gespannt die Uhren live und am Arm zu sehen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Je länger ich sie mir anschaue um so besser gefällt mir die Zürich Weltzeit. Der Preis hält mich aber derzeit (noch) davon ab, dass in mir das Verlangen erwacht sie mir näher anzuschauen...
Wie steht es denn mit der Größe? Bleibt es beim "normalen" Zürich-Gehäuse? Also 39, irgendwas mm?
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Zitat von fmattesMein erster Eindruck von den Uhren auf Basis der Bilder, die ich bisher gesehen habe: - Die Zürich Weltzeit sieht sehr schön aus. - Die Tangomat GMT gefällt mir nicht. Irgendwie finde ich die Fensterausschnitte für die Anzeige der Lokation und der Heimatzeit zu klein, aber man muss das einfach mal live sehen. - Für eine echte "Reiseuhr" fehlt mir definitiv ein Datum. - In letzter Zeit beobachte ich, dass ich hauptsächlich meine Uhren mit Leuchtmasse trage, da ich sie Nachts auf meine Nachttisch lege um da auch Nachts oder morgens die Uhrzeit ablesen zu können. Unterwegs wäre das auch eine wichtige "Funktion" für mich, also NOMOS, bitte auch mal eine Version mit Superluminova. Ich bin schon gespannt die Uhren live und am Arm zu sehen.
Bis auf die etwas kleine Zeitzonen-/ Städteanzeige, die etwas gequetscht auf den Fotos ausschaut und dem etwas zugroßem 2-Uhr-Drücker gefällt der Tango GMT nachwievor.
Stimmt, Reiseuhr ohne Datum get fast gar nicht.
Superluminova wäre in der Tat sehr schön.
Die Zürich GMT müßt ihr mal am Arm ablichten, vielleicht sieht sie dann schon ganz anders aus.
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
hatte heute auch Post von Nomos... eine Zeitung, bzw. zwei Zeitungen! (naja, wird daran gelegen haben weilich 2 Nomos Uhren habe )
@Sabine: hast Du nur "eine" bekommen oder einen ganzen Container?
Echt Klasse gemacht, gleich alles ausgelesen...vieles interessantes, neues und einiges alte...Leider nur ein ganz kleiner Artikel über das "TV Datum", jedoch ohne Bilder und Modelle! Die Weltzeituhr stand eben im Vordergrund.
Schöne Grüße
Ronny
neuling
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_1073.JPG
IMG_1075.JPG
IMG_1080.JPG
neuling
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_1076.JPG
mein Geschmack sind die Weltzeituhren leider nicht. Die Zürich ist "voll" und der Tango sieht so ""zerstückelt oder ausgestanzt" aus. Vielleicht sieht es ja am Arm anders aus... Zum Preis muss gesagt werden, ab 2690 aufwärts...ganz ordentlich...bald sind sie bei 5000!
Bin jetzt auf den Herbst gespannt, Orion mit TV Datum... das könnte was werden...
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.