Einerseits... andererseits... Zweifelsohne ein faszinierendes Gerät, das bestimmt auch für RLX prestigeträchtig ist, aber was hat das noch mit Haute Horlogerie zu tun?
Schenke dem, was im Internet steht, ruhig ohne es nachzuprüfen Vertrauen. -Leonardo da Vinci-
Luxus kam später? Nicht bei Rolex. In der heutigen Auktion bei Henrys wird eine Prince von 1935 versteigert, eindeutig Luxusware (nicht wasserdicht, Goldgehäuse). Bin mal gespannt was geboten wird, das kann man morgen früh sehen (immer dran denken: Höchstgebot * 1,22 rechnen, das ist der Endpreis).
Man kann natürlich argumentieren: Die Prince ist eine Doctors Watch, also ein Tool für Ärzte. Ist aber weit hergeholt.
Zitat von s.seifertIch denke, daß TSID Zeiten meinte, wo es Rolex noch nicht gab. -> 18. Jahrhundert und früher.
Nicht zwingend.
Vor allem Rolex Uhren wurden als Tool gebaut. So auch die erste Deep Sea Challenge, die fast bis auf dem Grund des Marianengrabens stiess und dabei munter weiterlief. Leider war die Uhr mit einer Höhe von 35mm nicht tragbar.
Eine von mir zitierte SubD, eine Dweller und auch eine GMT waren allesamt auf Rolex gemünzt und keineswegs aus dem 18. Jahrhundert
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.