heute im Auto habe ich nach langer Zeit diese hier gehört:
[attachment=0]images-1.jpeg[/attachment] (copyright: the album cover art gallery)
Santana at its best!!
Gandalf
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
images-1.jpeg
Sonntag. Zeit und Muße zum Musikhören. Zum ersten mal seit Jahren mal wieder komplett am Stück: Pink Floyd's 1979er Opus "The Wall". Heute als LP in der 2012er Remaster-Version.
Ich konnte es mir dann auf Seite 3 nicht verkneifen, die CD zum Vergleich einzulegen. Und siehe da, die aktuelle LP-Version und die geniale MFSL Ultradisk von 1991 sind sich klanglich durchaus ebenbürtig. Die CD ist etwas breiter, die LP etwas fokussierter in der räumlichen Abbildung. Die Klangcharakteristik und Dynamik sind sehr ähnlich, da ist es Geschmackssache, was man besser findet. Mir gefällt die LP-Version noch etwas besser, sie ist einen Tick weicher, aber ohne unpräzise zu sein.
Um die LP ganz durchzuhören, muß man dreimal aufstehen (Platte 1 umdrehen, Platte 2 auflegen, Platte 2 umdrehen). Das stört aber nicht, das "Gesamtwerk" ist offenbar dafür konzipiert, an diesen Stellen kurz unterbrochen zu werden. Sowas kennt man ja heute gar nicht mehr...
Vollenweider muss ich auch mal wieder hören, hab mehrere CDs.
Zur Zeit höre ich Tangerine Dream, eine CD Sammlung mit 10+4 CDs, die man sehr günstig bei Pearl bekommt. Es sind geniale Momente dabei, aber man braucht Geduld.
TD hat sich offenbar weiterentwickelt, aber die Anfänge bleiben genial (Alpha Centauri, Phaedra). Als ich die Schulbank drückte wurden TD LP's genauso hoch geschätzt wie Pink Floyd und ELP. Ich war einmal bei einem sehr beeindruckenden Live Konzert dabei.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.