Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
@Alex: Tolle Platte mit großartigen Musikern. Bonamassa habe ich eher über die "Gear"-Ecke kennen gelernt und ich bin noch immer verblüfft, wie zurückhaltend und songdienlich der spielen kann.
Jürgen, Du liegst gar nicht so falsch. Es ist tatsächlich ein Wechseldatenträger aus der Frühzeit der Musikspeicherung. Er arbeitet noch mit Analogtechnik, und die Signale werden mechanisch abgetastet. Das ganze ist read only. Es gab immer wieder Leute, die das Signal stellenweise überschrieben haben, das führte aber meistens nur zu Informationsverlust, bis hin zur Unbrauchbarkeit des halben Datensatzes. Dummerweise wurde die Rückseite der Disk nicht für ein Backup benutzt, sondern mit weiteren Musikdaten bespielt, so daß im Falle eines Überschreibens auf einer Seite zwar die andere Seite noch lesbar war, aber die modifizierte Seite war unrettbar verloren. Heute passen die Informationen von hunderten von diesen Scheiben auf einen einzigen USB-Stick.
Zitat von fjordJürgen, Du liegst gar nicht so falsch. Es ist tatsächlich ein Wechseldatenträger aus der Frühzeit der Musikspeicherung. Er arbeitet noch mit Analogtechnik, und die Signale werden mechanisch abgetastet. Das ganze ist read only. Es gab immer wieder Leute, die das Signal stellenweise überschrieben haben, das führte aber meistens nur zu Informationsverlust, bis hin zur Unbrauchbarkeit des halben Datensatzes. Dummerweise wurde die Rückseite der Disk nicht für ein Backup benutzt, sondern mit weiteren Musikdaten bespielt, so daß im Falle eines Überschreibens auf einer Seite zwar die andere Seite noch lesbar war, aber die modifizierte Seite war unrettbar verloren. Heute passen die Informationen von hunderten von diesen Scheiben auf einen einzigen USB-Stick.
Ja, so passt das
So hat Longus auch seine Gravurkunst erlernt, zunächst am am großen Objekt.
Später wurden dann die digitalisierten Musikdaten per Akustikkoppler, mit aufgespanntem Telefonhörer, über eine Telefonleitung übertragen und am Zielort wieder auf Wechseldatenträger gespeichert. Das waren dann die ersten Fernkopierer, manche auch Raubkopierer.
Zitat von waltherpfalz [ P.S. Was ist ein USB-Stick?
So was wie eine Handtasche:
Anfrage von Anwenderin:
Wenn ich einen Film auf meinen USB-Stick speichern möchte, kommt die Meldung, dass auf dem USB-Stick nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist. Dann versuche ich es mit 'Verknüpfung speichern' und dann ist Platz genug und der Film ist auf dem USB-Stick. Das Problem ist aber, wenn ich diesen Film auf dem USB-Stick auf einem anderen PC anschauen möchte kommt die Meldung: 'nicht gefunden'. Aber auf meinem PC funktioniert es. Was kann das sein?
Antwort IT-Hotline:
Sehr geehrte Anwenderin,
in Ihre Handtasche passt Ihr Pelzmantel einfach nicht rein. Ein Zettel mit Vermerk, dass Ihr Pelzmantel im Schrank hängt, passt in Ihre Handtasche rein. Also solange Sie diesen Zettel daheim lesen, finden Sie Ihren Pelzmantel im Schrank.
Schwieriger wird es, wenn Sie Ihre Freundin besuchen und dort Ihren Zettel lesen und erfahren, dass Ihr Pelzmantel im Schrank hängt. In dem Schrank von Ihrer Freundin können Sie suchen, so lange Sie wollen, Ihren Pelzmantel finden Sie dort bestimmt nicht...
Noch eine Hilfe: Handtasche = USB-Stick Pelzmantel = Film Zettel = Verknüpfung Schrank = PC
Motten im Schrank = PC Virus Nachbar im Schrank = Hacker ...alles klar?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.