Hallo, Entwarnung! Es ist auf der Rückansicht geschrieben, dass es sich um eine TANGETE handelt. Die Nummer 1/2000 von der Expo hatten wir schon einmal als Fälschung. Näheres auf Seite 19 in diesem Thread. Damals stammte der Verkäufer aus Amerika und hat das Angebot vorzeitig beendet. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Sie kommt ja auch aus "GLAHÜTTE" - schon da wurde schlecht gefälscht. Im übrigen hätte ich von NOMOS längst eine 'Bahnhofsuhr' erwartet. Dafür ist sie schon in der richtigen Richtung. Aber etwas anderes finde ich noch bemerkenswerter als die Fakes und Grenzgänger: Für meinen Geschmack sind mir zu viele (echte) Nomos-Uhren in der Bucht. Das ist ja schon fast inflationär. Gibts dafür eine einleuchtende Erklärung ?
Hallo Theo, ich hatte dem Verkäufer noch vor 7:00 Uhr eine Mail mit folgendem Inhalt geschickt: Diese Uhr ist eine Fälschung. Es könnte bei einem Verkauf in Deutschland Ärger geben. Es muss ja ein toller kompetenter Uhrmacher gewesen sein, der dies nicht erkennt. Vielleicht war das die Ursache für die Beendigung des Angebots. Ich bin mir aber sicher, dass die Uhr irgendwo anders wieder als Angebot auftauchen wird. Es kann auch sein, dass die Schreibfehler bei Gla(s)hütte und Tange(n)te die Absicherung des Verkäufers sind und er später behaupten kann, dass es der Käufer hätte sehen müssen. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.