Zitat von J.F.R. Mit der jüngsten Version der Fifty Fathoms feierte auch Blancpains Kaliber 1315 seine Premiere. Es besteht aus 222 Teilen und basiert auf dem 2006 vorgestellten Handaufzugwerks 13RO.
Jürgen, darf ich die Vorstellung deiner Traumuhr mit einer schönen Animation des Werkes 13RO garnieren?
Jetzt hol ich mal dieses alte Geschreibsel wieder raus.
Ich denke, ich muss das Stahlband zur Uhr doch noch haben. Selbstredend mit dem Wechsel-Tool, sonst kann ich ja nicht wechseln ;-)
Nächste Woche werde ich wohl mal die BP-Boutique aufsuchen. Bin gespannt, was da sonst so zu sehen gibt. Von BP hab ich mit Ausnahme der FF null Ahnung und kenne jetzt spontan auch keine andere Uhr von BP, Ausnahme die von Michael. Hast Du die eigentlich noch, und - viel wichtiger - passt da auch ein Nato-Band ;-)
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Zitat von J.F.R. im Beitrag #34Jetzt hol ich mal dieses alte Geschreibsel wieder raus.
Ich denke, ich muss das Stahlband zur Uhr doch noch haben. Selbstredend mit dem Wechsel-Tool, sonst kann ich ja nicht wechseln ;-)
Nächste Woche werde ich wohl mal die BP-Boutique aufsuchen. Bin gespannt, was da sonst so zu sehen gibt. Von BP hab ich mit Ausnahme der FF null Ahnung und kenne jetzt spontan auch keine andere Uhr von BP, Ausnahme die von Michael. Hast Du die eigentlich noch, und - viel wichtiger - passt da auch ein Nato-Band ;-)
Du bist ja lange damit schwanger gelaufen. Das Ziel war absehbar. Meinen Segen jedenfalls hast Du.
Viele Grüsse! WaltherPfalz
P.S. Das Ergebnis interessiert mich natürlich sehr!
Ich habe meine schöne Blancpain noch und trage sie selten. Wenn dann aber immer wieder gerne. Am besten gefällt sie mir an einem schwarzen Kroko. Wenn es geht mal nicht so förmlich sein muss, dann geht auch ein Kroko in braun. Ich habe lange überlegt, ob man diese schöne und elegante Uhr an einem Nato tragen kann bzw. ob es ihr steht. Ich habe den Versuch aber letztlich doch unternommen und wurde nicht enttäuscht. Sie ist sehr gut an Nato tragbar, wenn man ein passenden Nato findet und / oder den Mut hat, diese Kombination zu tragen. Das Verhältnis vom Durchmesser 38mm zum Bandanstoß 20mm, lässt die Uhr etwas klein erscheinen. Was mich an der BP etwas stört, ist der fehlende Sekundenstop. Was positiv ist, ist die 100 Stunden Gangreserve. Freitag Mittag entspannt ablegen und am Dienstag wird immer noch die richtige Zeit angezeigt ;-)
Ich wünsche dir viel Freude bei der Suche nach einer BP und bin mir sicher, dass du fündig wirst. Ansonsten das Stahlband an der FF und ggf. mal ein Nato und die hast mein einem Schlag eine Uhr mit drei verschiedenen Gesichtern. Ich denke ein Nato ggf. auch das kräftigere Zulu steht deiner FF richtig gut.
Die ist echt schön Michael. Mir aber fast zu "dressy" - ich mag es sportlicher.
Ich suche keine neue Uhr, sondern nur das Band. Aber ich will mir mal die BP-Kollektion ein bisschen anschauen, von der ich an sich gar nichts kenne, bis eben die FF. Mit keiner Uhr habe ich mich vor dem Kauf so intensiv beschäftigt. Hat sich gelohnt ;-)
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Zitat von J.F.R. im Beitrag #37Die ist echt schön Michael. Mir aber fast zu "dressy" - ich mag es sportlicher.
Ich suche keine neue Uhr, sondern nur das Band. Aber ich will mir mal die BP-Kollektion ein bisschen anschauen, von der ich an sich gar nichts kenne, bis eben die FF. Mit keiner Uhr habe ich mich vor dem Kauf so intensiv beschäftigt. Hat sich gelohnt ;-)
Ja, Jürgen, aber mit der FF kennst Du doch auch bereits das Wesentliche. Sorry Michael.
Stimmt vermutlich. Die FF hat schon eine sehr besondere Ausstrahlung.
BP ist sicher alles andere als eine Massenuhr, dafür aber sehr aktiv in Sachen Marketing, wie etwa im Motorsport (interessiert mich eigentlich kaum). Ist für mich erstaunlich und liegt wohl an der Swatch-Group und dem Versuch der Positionierung, der noch nicht ganz geglückt ist. Das ist zumindest mein Eindruck.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Zitat von J.F.R. im Beitrag #39Stimmt vermutlich. Die FF hat schon eine sehr besondere Ausstrahlung.
BP ist sicher alles andere als eine Massenuhr, dafür aber sehr aktiv in Sachen Marketing, wie etwa im Motorsport (interessiert mich eigentlich kaum). Ist für mich erstaunlich und liegt wohl an der Swatch-Group und dem Versuch der Positionierung, der noch nicht ganz geglückt ist. Das ist zumindest mein Eindruck.
Ja, mich würden mal die Zahlen von BP interessieren. Da darf der junge Hayek üben. Die Swatchgroup steht dahinter. Motorsport ist seine Leidenschaft. In Dubai, am Shoppingmall Aquarium, hängen grosse FF Plakate mit Werbung und Meeresschutzprojekten. BP weiterzuentwickeln ist eine reizvolle Aufgabe. Ohne Swatchgroup wären die weg vom Fenster.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.