Ich habe keine 99.3, das ist soweit richtig, aber bei meinem Chronometer ist es ja "identisch" mit der 99.3, ich schaue wo die GR-Anzeige steht und weiß, dass ich noch Zeit habe / mal schnell den Schlüssel nutzen sollte.
Bei Deiner Uhr ist es ja nur eine Übergangszeit, ich drücke Dir die Daumen, dass es nicht zu lange dauert.
Gerrit
----------------------------------------- Salzflecken auf dem Teppich gehen am besten mit Rotwein wieder raus...
Ich habe keine 99.3, das ist soweit richtig, aber bei meinem Chronometer ist es ja "identisch" mit der 99.3, ich schaue wo die GR-Anzeige steht und weiß, dass ich noch Zeit habe / mal schnell den Schlüssel nutzen sollte.
Bei Deiner Uhr ist es ja nur eine Übergangszeit, ich drücke Dir die Daumen, dass es nicht zu lange dauert.
Gerrit
Hallo Gerrit es ist vielleicht merkwürdig, aber ich schaue wirklich auf diese Kleinigkeiten. Sonst wäre ich nie auf den Gedanken gekommen, einen Aufpreis dafür zu bezahlen. Jeder hat so seinen Stil, bei mir ist diese Detailverliebtheit ein Teil davon, man könnte es fast pinibel nennen. Außerdem hat man neben der Gangreserve gleich die Datumscheibe und die kleine Sekunde. Dort steigen die Zahlen im Uhrzeigersinn an, wodurch die entgegengesetzte Anordnung der Gangreserve um so mehr ins Auge sticht.
da habe ich mich etwas undeutlich ausgedrückt. Ich kann Dich gut verstehen, dass Du bei dieser - nicht ganz billigen - Uhr eine perfekte Uhr haben möchtest. Deswegen ist gerade bei mir ein anderes Uhrenprojekt gescheitert. Es hat eben am Ende nicht gestimmt.
Ich meinte allerdings nun mehr die Übergangszeit ... Bzw. wenn Du jetzt aktuell auf die Uhr schaust, dann "liest" Du doch die Gangreserve eher ab wie eine Uhr mit Indizes: also wenn es 10 nach 10 ist "sieht" man es auch wenn keine Zahlen dran stehen.
Es ist ja nur eine Übergangszeit - in einem halben Jahr oder so, ist das Ersatzblatt sicher auch fertig. Dauert ja leider immer alles länger - vielleicht findet Dirk aber das Ersatzblatt auch noch.Ist ja insoweit Euch beiden zu wünschen.
Eine 99.3 interessiert mich auch noch, eine Quintus erscheint mir aber auch interessant, kostet aber gleich noch ein "wenig" mehr. Aber würde "meinem" Chronometer ka noch ähnlicher sehen. Das Zeigerdatum wäre mir hier nun nicht SO wichtig. Ich muss in Kalbe mal die Uhren in Ruhe vergleichen.
Grüße
Gerrit
----------------------------------------- Salzflecken auf dem Teppich gehen am besten mit Rotwein wieder raus...
sicherlich schaue ich mittlerweile auch nur auf die Zeigerstellung. Das kommt aber nur daher, daß ich mich an die Uhr gewöhnt habe und weiß, in welche Richtung die Anzeige läuft. Die Lieferzeit erhoffe ich mir mit max 3 Monaten. Das hat damals auch nicht länger gedauert.
Seit Februar (Grundsteinlegung war während des 50jährigen Jubiläums 2012) ist der Anbau im Hause Dornblüth fertig.
Jetzt gibt es mehr Platz für das Büro...
... und den Maschinenpark
Die Produktion ruhte hierfür ca. 6 Wochen aufgrund des Staubanfalls. Eine Woche nur putzen! Dirk mußte seiner Frau versprechen, daß dies die letzte Erweiterung sei ;-)
Am Rande kam es zu einem Wempe-Famiientreffen:
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Schade Thomas, daß ich so lange nicht online war. Sonst hätte ich es sicherlich einrichten können, nach Kalbe zu kommen. Ich warte ja auch noch auf das Ziffernblatt, und muß dann sowieso nochmal dort hin.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.