Nach dem Umzug einer Verwandten ins Pflegeheim habe ich mich in den letzten Wochen durch ihre Unterlagen gearbeitet. Dabei fiel mir auf, daß das Telefon von der Telekom gemietet war. Pro Monat ca. 2,50 Eur. Nanu?! Ich also zum Telekom-Laden gerannt und versucht, das Ding zurückzugeben. Ging nicht, aber zumindest wurde meine Kündigung des Gerätes (mit 6 Tagen Kündigungsfrist) gleich entgegenommen. Später kam raus, daß die Telekom das Telefon nicht wiederhaben will, ich soll es entsorgen. So weit, so gut.
Gerade habe ich nun die Bedienungsanleitung des Telefons gefunden, darin ein Dokument, das zeigt, seit wann das Telefon gemietet war: 1997. Nun lasst uns mal überschlagen... 1997 bis 2012 sind 15 Jahre. 15 Jahre sind 180 Monate. Multipliziert mit ursprünglich 4,90 DM, später etwas über 2,50 EUR, das sind 450 EUR. Ich möchte nicht ausschließen, daß die Telekom irgendwann mal geschrieben hat, es sei jetzt genug, und daß meine Verwandte dann nicht reagiert hat. Offenbar war ihr nicht bewußt, daß man Telefone schon lange nicht mehr mietet, sondern Markengeräte für 30 Euro kaufen kann. Naja, sie ist jetzt 88 Jahre alt, ihr mache ich keinen Vorwurf. Meiner Meinung nach sollte in einem solchen Fall die Telekom das Recht (und die Pflicht) haben, den Mietvertrag einseitig zu kündigen.
Vierhundertfünfzig Euro. Als Miete für einen Telefonapparat aus den Neunzigern. Da könnt' ich kotzen.
@fjord: Das war bei meinen Eltern nicht anders. Die haben eine Ewigkeit an Ihrem mausgrauen Mietapparat mit Wählscheibe von der Post festgehalten. Ab einem gewissen Alter spielen Gewohnheiten eben eine wichtigere Rolle als ökonomisches Denken.
Eigentlich erfreuliche 12 km, aber ich war darart schwach und entsprechend langsam. Ich hoffe, es lag an der Tagesform. Heute Abend werd ich kurze 7,5 km als Aktiverholung machen - schau mer mal
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Ein echter Aufreger ist das natürlich nicht. Ich wundere mich eher, denn die ersten 8 km liefen butterweich - jeweils etwa 5 Min/km mit Puls um 130. Dann urplötzlich war es, als hätte mir jemand den Stecker gezogen. Puls rauf und Tempo runter, also genau anders herum als geplant.
Kommt mal vor - Mund abbuzze und weiter
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Ein echter Aufreger ist das natürlich nicht. Ich wundere mich eher, denn die ersten 8 km liefen butterweich - jeweils etwa 5 Min/km mit Puls um 130. Dann urplötzlich war es, als hätte mir jemand den Stecker gezogen. Puls rauf und Tempo runter, also genau anders herum als geplant.
Kommt mal vor - Mund abbuzze und weiter
Kommt auf jeden Fall mal vor...ich erinnere mich daran, das ich 2006 mal von Garmisch zur Esterbergalm hoch wollte( nein, nicht als Spaziergang)...es ging nach 2 KM überhaupt nichts mehr (Einzelheiten erspare ich dem geneigten Leser hier), trotz absoluter Fitness.....am nächsten Tag war das mit links und ohne zu zucken geschafft.....es gibt halt Tage und dann gibt es halt wieder TAGE.
Weitermachen, wie eine liebe Freundin immer wieder mal sagte.....
... ist, dass ich heute abend trotz negativer Kritiken den Film "Prometheus" angeschaut habe... das Malheur fing schon beim Auspacken der 3d-Brille an - der Bügel brach ab. Umtauschen? lieber nicht, man könnte ja was verpassen...
Nach 10 Minuten war klar: Der Film taucht nix. Brille trotzdem behalten.
Aber die Hoffnung stirbt ja immer zuletzt. Die schönen Schauspieler konnten die schlechten 3d-Effekte und die dünne Story auch nicht retten.
Zitat von pälzzer... ist, dass ich heute abend trotz negativer Kritiken den Film "Prometheus" angeschaut habe... das Malheur fing schon beim Auspacken der 3d-Brille an - der Bügel brach ab. Umtauschen? lieber nicht, man könnte ja was verpassen...
Nach 10 Minuten war klar: Der Film taucht nix. Brille trotzdem behalten.
Aber die Hoffnung stirbt ja immer zuletzt. Die schönen Schauspieler konnten die schlechten 3d-Effekte und die dünne Story auch nicht retten.
Bernd
Danke, Du hast mich vor einem schlechten Kinobesuch bewahrt! Danke!!
Stattdessen gehts in einen "Film-Preview" von Ludwig II, ab Weihnachten 2012 im Kino.
Na ja, hört sich nicht sehr sexy an, aber: "Bestimmen Sie mit Ihrer Meinung die weitere Gestaltung dieses Filmes mit! Nach dem Film erhalten Sie von uns einen Fragebogen zum Ausfüllen."
Hab das mal bei einem Film mitgemacht, die haben im finalen Film nach den Zuschauerkommentarendes Pre-Views dann Passagen komplett rausgenommen und nach Vorschlägen zum deutschen Titel (warum braucht man die heute noch...?) gefragt...
Zitat von pälzzer... ist, dass ich heute abend trotz negativer Kritiken den Film "Prometheus" angeschaut habe... das Malheur fing schon beim Auspacken der 3d-Brille an - der Bügel brach ab. Umtauschen? lieber nicht, man könnte ja was verpassen...
Nach 10 Minuten war klar: Der Film taucht nix. Brille trotzdem behalten.
Aber die Hoffnung stirbt ja immer zuletzt. Die schönen Schauspieler konnten die schlechten 3d-Effekte und die dünne Story auch nicht retten.
Bernd
...und trotzdem werde ich mir den am Wochenende ansehen....und das ärgert mich jetzt aber gaaaaaanz gewaltig
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.