Geht ja gar nicht! Sicher, die Uhren werden auch immer teurer, aber muss denn Apple diesem Trend folgen? Man kann doch mal gegen den Trend sein und vergünstigen. Vielleicht folgen andere
Die Apps sind zum Teil schon sehr hilfreich bzw. nützlich. Ein Smartphone ohne weitere Apps ist sozusagen die Grundausstattung. Willst Du z.B. Office Produkte mit Deinem Phone nutzen, brauchst Du die entsprechenden Apps.
Das eine oder andere Spiel darf auf so einem Phone natürlich auch nicht fehlen.
Aber: warum sollte Apple es nicht machen? Sie sind eines der erfolgreichsten Unternehmen überhaupt. Da kann man die Kuh doch weiter melken… Und: Rolex macht das schon seit Jahren mit uns und wir kaufen trotz der unverschämten Preise für Stahlmassenwaare diese Uhren...
Fieser Vergleich Andreas. Ne 40 Jahre alte Rolex (Omega, Vacheron Constantin, Patek...) ist heute deutlich teurer als damals. Mal sehen, wieviele Geräte von Apple in 40 Jahren noch im Umlauf und in Benutzung sind. Vom "Wert" dann mal ganz zu schweigen.
Vergleichen wir einfach die Nachfrage heute. Rolex ist sehr erfolgreich und wird stark nachgefragt => der Preis steigt und steigt.
Warum soll Apple das nicht auch machen? Die sind ebenfalls sehr erfolgreich und die Nachfrage ist sehr hoch! Mich wundert eher, das Deren Produkte nicht in deutlich kürzeren Intervallen verteuert werden.
Natürlich ist es mit Prognosen für die nächsten 40 Jahre schwierig!
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.