… meine Empfehlung für http://www.wurstraedle.de in unserem Bioladen Anklang gefunden hat und die beiden in ernsthafte Gespräche einsteigen. Ist für uns auch klasse, da bekommen wir die Wurst auch bald direkt vor Ort auf dem Nachhauseweg, wobei die Hauslieferung bisher auch immer nett war.
In der Fabrik, auf dem Bauernhof, auf der Baustelle, im Büro, im Geschäft - nie sah ich Geld arbeiten.
Zitat von Rotweingenießer… meine Empfehlung für http://www.wurstraedle.de in unserem Bioladen Anklang gefunden hat und die beiden in ernsthafte Gespräche einsteigen. Ist für uns auch klasse, da bekommen wir die Wurst auch bald direkt vor Ort auf dem Nachhauseweg, wobei die Hauslieferung bisher auch immer nett war.
danke für den Link, von Wurstologie hatte ich noch nichts gehört.
Der Himbeergeist ist ein Gedicht (riecht und schmeckt intensiv danach, ohne dass da was mit Aromen getrickst wird - wie sonst so gerne üblich) und einen hervorragenden Williams gibt es auch, obwohl er momentan noch immer nicht im Shop zu finden ist.
In der Fabrik, auf dem Bauernhof, auf der Baustelle, im Büro, im Geschäft - nie sah ich Geld arbeiten.
Der Himbeergeist ist ein Gedicht (riecht und schmeckt intensiv danach, ohne dass da was mit Aromen getrickst wird - wie sonst so gerne üblich) und einen hervorragenden Williams gibt es auch, obwohl er momentan noch immer nicht im Shop zu finden ist.
.... finde ich einen schönen Link im Nomos-Forum:
Die Bezeichnung der Edelliköre findet sich zum Teil ja auch schon auf den Tetra-Bezeichnungen
Kopfhörer, individuell nach nem Ohrabdruck angefertigt, unendliche Ruhe und unvorstellbarer Klang, besonders in den Details ... fetzt total ... das Spektrum reicht von 200-1500€ ... aber es lohnt sich einfach ... auch ohne Musik, einfach mal Ruhe Hab nach nem Einstieg nun ein kleines upgrade gemacht. Nicht als Monitor, sondern einfach nur zum Musikhören. Marktüberlick
Da ist ja alles vergossen und da die sowohl im Gehörgang als auch in der Hörmuschel perfekt sitzen, ist ein Herausfallen ausgeschlossen. Zum Joggen und Schwitzen würde ich aber eher gute universale In-Ears nehmen und mir dazu Otoplastiken machen lassen. Die kosten 70-100€ verbessern Klang und Sitz deutlich und lassen sich besser reinigen und trocknen. Zum Joggen wären mir die teure(re)n Fullcustoms zu schade.
@edit: Nach nochmaligem Nachdenken, kann ich von der Joggingidee nur abraten. Die Dinger isolieren derart gut, dass man sich auch direkt vor das nächste Auto werfen kann. Außengeräusche sind in der Tat komplett weg.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.