...das es wieder öfters kleine schöne Geschäfte in den Innestädten gibt, wo man auch mal was originelles selbstgemachtes kaufen kann. Heute zum Beispiel diesen kleinen Freund in einem Wollgeschäft
"Man lebt nur einmal, aber wenn man richtig lebt, ist einmal genug."
Meine Klasse hat heute MAS (=Maatschappelijke stage) gemacht. Die Idee ist, dass Kinder etwas für die Gesellschaft (=maatschappij) machen. Wir waren bei der Gemeinde Leiden. Da gibt es ein Projekt, in dem Menschen biologisches Gemüse anbauen lernen um so wieder etwas Ordnung und Plaunung im Leben zu bekommen. Das geerntete Gemüse wird dann von anderen Menschen in der Projektgruppe verarbeitet und gekocht. Die Mahlzeiten gehen an Heime der Stadt. Alles bio, alles um Menschen sich selbst und anderen helfen zu lehren.
Dies alles ist ganz neu. Meine Kids haben mit den Anfängen geholfen:
@Wouter van Willigen: Eine wirklich tolle Aktion! Sowas sollte es bei uns auch geben (: Aber der Großteil der österreichischen Jugend ist leider nicht sozial... Höchstens auf "social" media^^
Zitat von Jakob U. im Beitrag #1663Eine wirklich tolle Aktion!
+ 1
Dabei verbinde ich Bio-Landwirtschaft nicht unbedingt mit Holland! Aber vielleicht hat sich dahingehend in den letzten Jahren auch Einiges getan? Umso besser, dass solche Projekte durchgeführt werden! Und pädagogisch sehr wertvoll für die beteiligten Jugendlichen!
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Eine grossartige Sache. Vor vielen Jahren gab es in Berlin den "Schulgarten". Eine Gartenparzelle wurde von einer Schule betreut. Jede Klasse hatte so die Möglichkeit etwas über den Anbau von Gemüse etc. zu erfahren und konnte den wahren Geschmack von Obst und Gemüse kennenlernen. Da die Jugend unsere Zukunft ist wurde das Projekt aus Kostengründen eingestellt.
Gruss Bernado
Je älter man wird, desto hastiger tritt sie einem auf die Hacken, die Zeit, die sogenannte.
Hallo Wouter, Vielen Dank für die Vorstellung des Projekts. Wieviele Stunden verbringen Deine Schüler dort? Auf wieviele Stunden ist das Projekt angelegt?
Als Alternative zum Schulausflug finde ich es mal sehr gut, so etwas gemeinsam machen und auch zu helfen, aber solange reguläre Unterrichtsstunden wegen Lehrermangel ausfallen, wie es hier in Deutschland ist.. ( off topic: Ich bin auch der Meinung, Eltern müssen ihren Kindern gesunde Ernährung beibringen, das kann nicht alles die Schule leisten. Ich bin auch dafür, dass nicht Eltern die Klassenzimmer streichen sollten, dafür muss die Schule sorgen. Die Eltern müssen aber von der Erziehung her dafür sorgen, dass ihre Kinder die Klassenzimmer erst gar nicht verschmieren… )
So super toll hat die Schule es nicht geregelt: wir waren da von 13.00 bis 15.30 und es ist eine einmalige Sache. Ich finde gut, dass die Kinder sich realisieren was Essen ist. Es ist nicht normal, jetzt Kirschen zu essen, Kartoffeln wachsen unter der Erde, Milch kommt nicht aus der Fabrik. In dem Sinne war der Nachmittag ein Erfolg.
Wouter, Ein sehr schöner Sport, danke für den Hinweis! Als Basketballer muss ich zugeben, noch nie Korvball gespielt/gesehen zu haben... Viele Grüße! WaltherPfalz
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.