Nichts freut einen mehr als wenn man seine Vorurteile bestätigt sieht.
Die Klischees über Uhrenfachverkäuferinen bei Christ sind legendär, und was ich gerade in der Mittagspause erlebt habe passt ins Bild: Im Schaufenster lag eine bildschöne Citizien, sehr stark reduziert. Leider konnte ich wegen meiner schlechten Augen nicht erkennen, ob es eine Automatik ist. Eine sehr junge Fachkraft holte mir die Uhr aus dem Schaufenster und verkündete voller Überzeugung: "Ja, das ist eine Automatik". Von Natur aus misstrauisch schaue ich aufs Ziffernblatt und lese Eco Drive. Auch auf der Rückseite kein Hinweis auf Automatik. Um mich als echten Kenner auszuweisen schüttle ich die Uhr. "Das ist wohl keine Automatik, da ist sicher ein Akku oder eine Batterie drin". Darauf die Azubine schlagfertig: "In jeder Automatik ist eine Batterie drin.". Dann zeigt Sie auf den Schaukasten von Tissot: "Das sind alles Automatik Uhren". Mit etwas Mühe entdecke ich unter 20 Uhren tatsächlich eine Automatik, teuer und langweilig. Ich verabschiede mich mit einem freundlichen Tschüss von der kundigen Fachverkäuferin und frage mich jetzt wieviele Christ Kunden mit Quartzuhren am Arm felsenfest davon überzeugt sind, eine Automatikuhr zu tragen.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.