Zitat(Ich wundere mich aber auch, dass es den Mikrofon-Button auf dem Ipad noch nicht gibt, wie seit Langem beim iPhone.)
Wieso, den gibt es doch auf dem IPad.
Ich habe mich unklar ausgedrückt: Ich spreche von der Spracheingabe beim Email- oder SMS Diktieren (voice to text), die auf dem Ipad fehlt. Man muss erst über eine App wie Dragon Dictation gehen und das "reinkopieren"
Apple hat offenbar wirklich noch nicht mitbekommen, das .watch seit Kurzem gültige Toplevel-Domains sind...
Mail von heute:
"Sehr geehrter Herr ...,
unsere Ingenieure fragen nach einem kompletten Link zu walther.watch, weil wenn Sie genau diese 2 Worte mit Punkt dazwischen in der Suchleiste reintippen erkennt Safari nicht direkt dass es sich um einen Link handelt und benutzt die eingebaute Google Suche um die passenden Ergebnisse anzuzeigen.
Hatten Sie dazu einen komplettern URL wie zB walther.watch.com oder walther.watch.de oder je nach dem?
Hintergrund dafür ist recht einfach: und zwar wurde mit iOS 7 die Domainleiste oben mit der Suchmaschinenleiste zusammengeführt. Das war in iOS 6 separat. Mit iOS 7 gibt es jetzt aber alles in einem wie bei vielen anderen Computerbrowser.
Das heißt das es normalerweise erkennt ob da eine Webseite oder ein Suchbegriff eingetippt wird. Der Unterschied liegt lediglich im Domain.
Mit freundlichen Grüßen
xyz Senior AppleCare Berater Apple Distribution International"
Zitat von waltherpfalz im Beitrag #51Walther Chronometerwerke geben Anstoß zu Apple IOS Safari Verbesserungen...
So könnte man titulieren.
Was bisher geschah: Die Domain-Endungen .watch sind ja recht neu. Gleich von Beginn an ist mir aufgefallen, dass von IOS-Endgeräten (z.B. Iphone, Ipad) die Domain www.walther.watch nicht aufgerufen werden kann. Es erscheinen nach Eingabe dieser Internet-Adresse, stattdessen in Google die Suchergebnisse zu den Begriffen.
Bei den Browsern Windows Explorer, Chrome und auch in Safari auf dem Mac tritt dieser Fehler hingegen nicht auf.
Mit einem http:// davor, auch bei IOS Endgeräten, funkioniert es hingegen problemlos, also z.B. http://www.walther.watch (Im Browser Silk tritt dieser o.g. Fehler übrigens auch auf, z.B. beim Kindle).
Nachdem der Domain-Provider bestätigt hat, dass die Umleitung für www.walther.watch korrekt eingerichtet ist, liegt der Ball nun bei Apple, die dieses Thema mit sehr großem Engagement in den letzten Tagen aufgegriffen haben und das gerade technisch klären.
Meine erste Vermutung war, dass diese Domain-Endungen so neu sind, dass IOS Safari diese noch als Fehleingabe interpretieren und deshalb die google-Suche starten. (Nett ist übrigens zu sehen, dass mit diesem Domain-Aufruf, auch google inzwischen die Walther Chronometerwerke-Homepage als erstes Suchergebnis bringt.)
Viele Grüße! WaltherPfalz
Dieser Fehler in Safari wurde nun (neben anderen) im Update IOS 7.1.2 von Apple behoben.
Ich müßte wohl dabei sein: ich hatte iPhone 4 - (kein 4s) - habe 5 - (kein 5s) - das 6er ist also das nächste in der Reihe. Ist aber eine Frage der Größe und des Preises. Bis kürzlich dachte ich, das iP5 hätte die optimale Größe, aber inzwischen könnte ich mir ein klein wenig was größeres vorstellen. Auf jeden Fall werd' ich mir die Keynote anschauen. http://www.apple.com/live/ Bin gespannt...
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.