Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Nachdem nun mehr Uhren "gegangen" als gekommen sind, müssen entweder die Goldenen nun den Schub bringen, die Anzahl der Verkäufe jährlich um 33% steigen und/oder die Preise entsprechend anziehen ... Vor allem ist die Anzahl der Verkäufe mit weniger Modellen zu schaffen, wobei ich die dunklen Zürich im Angebot vermisse, da mir die besser als die hellen gefallen (haben). - Da kann man Nomos ja nur viel Erfolg wünschen, wobei dann natürlich auf der anderen Seite der "persönliche Kundenkontakt" immer geringer werden wird.
Gerrit
----------------------------------------- Salzflecken auf dem Teppich gehen am besten mit Rotwein wieder raus...
Auch von mir vielen Dank für die Berichterstattung, Franz!
@fjord: Oh ja, die Grossmann hat in der Tat etwas. Aber leider auch einen zu hohen Preis
Zitat von Cheops im Beitrag #102Nomos will in drei Jahren den Umsatz verdoppeln?
Nachdem nun mehr Uhren "gegangen" als gekommen sind, müssen entweder die Goldenen nun den Schub bringen, die Anzahl der Verkäufe jährlich um 33% steigen und/oder die Preise entsprechend anziehen ... Vor allem ist die Anzahl der Verkäufe mit weniger Modellen zu schaffen, wobei ich die dunklen Zürich im Angebot vermisse, da mir die besser als die hellen gefallen (haben). - Da kann man Nomos ja nur viel Erfolg wünschen, wobei dann natürlich auf der anderen Seite der "persönliche Kundenkontakt" immer geringer werden wird.
Gerrit
Kann mich hier nur anschließen: zu schnelles Wachstum ist nicht immer gesund. Nichtsdestotrotz alles Gute bei allen neuen Vorhaben!
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Zitat von Cheops im Beitrag #102Nomos will in drei Jahren den Umsatz verdoppeln?
Nachdem nun mehr Uhren "gegangen" als gekommen sind, müssen entweder die Goldenen nun den Schub bringen, die Anzahl der Verkäufe jährlich um 33% steigen und/oder die Preise entsprechend anziehen ... Vor allem ist die Anzahl der Verkäufe mit weniger Modellen zu schaffen, wobei ich die dunklen Zürich im Angebot vermisse, da mir die besser als die hellen gefallen (haben). - Da kann man Nomos ja nur viel Erfolg wünschen, wobei dann natürlich auf der anderen Seite der "persönliche Kundenkontakt" immer geringer werden wird.
Gerrit
Du denkst hier zu eingleisig. Das Wachstum soll vor allem von neuen Märkten kommen. derzeit kommen die NOMOS Käufer hauptsächlich aus dem deutschsprachigen Raum und etwas aus Japan. In den letzten 2-3 Jahren wurde viel in den Aufbau des Marktes in England investiert und aktuell sind die USA im Visier. Das Wachstum soll also weder von neuen Modellen, noch von höheren Preisen kommen, sondern dadurch, das neue Märkte adressiert werden. Hierzu wurde inzwischen die Produktionskapazitäten geschaffen um das auch bedienen zu können und auch der Bereich Vertrieb und Marketing wurden personell deutlich verstärkt. NOMOS hat inzwischen ca. 200 Mitarbeiter
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Für mich, als jemand der nur noch sporadisch auf Nomos schaut, geht die Metro nun mal gar nicht.
Die Ahoi in dunkel schon eher, wenn ich auch sagen muß, das sich meine Meinung zur Ahoi nicht geändert hat, was das Band und den Kronenschutz betrifft.
Hallo Franz, gibt es vielleicht auch Neuigkeiten bezüglich eines Forumstreffens in diesem Jahr, oder fällt es mal aus? Vielen Dank nochmals für die interessanten Berichte und Deine Mühe. Viele Grüße. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.