Sie Junghans erinnert von ihrer Optik her stark an eine GUB Spezimatic.
Ich habe mich auch heute für eine Nomos entschieden.
MRo
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
20230311_102345.jpg
20230311_102345.jpg
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
Heute darf diese alte Glashütter Uhr meinen Arm schmücken, die dank Karsten @kdorn wieder zuverlässig ihren Dienst verrichtet.
MRo
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
20230312_090112.jpg
20230312_090112.jpg
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
Weiterhin deutsche Vintage: Hier die MAN-Jubiläumsuhr vermutlich aus der Nürnberger Produktion der Firma Diehl. In ihr tickt das FE 140 aus Frankreich. Rückseitig im verschraubten Boden das MAN Firmenzeichen. Das gezeigte Exemplar ist das letzte, das sich in meinem Besitz befindet. Zeitweise hatte ich sechs Stück davon. Die Uhr gab es mit und ohne Datum. Als Kaliber wurde anfangs das o.a. Werk eingebaut, später dann das Diehl D 127 und verschiedene Junghans-Werke. Die Produktion wurde wohl gegen Ende der 70er Jahre mit dem J623.01 eingestellt. Der Durchmesser ohne Krone beträgt 35,5 mm. Sie trägt sich mit dem Lederband äußerst angenehm. Gut erhaltene Exemplare gibt es bei Ebay zu moderaten Preisen. Hin und wieder kann man auch eine NOS-Uhr bekommen. Diese Uhren wurden an die Kunden oder auch Fahrer der MAN-LKWs verschenkt und so mancher Beschenkte hat die Uhr nie getragen. Sie werden dann als Erbstücke im Netz verhökert.
brunemto
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
A6A526EF-F2D2-4800-BCE3-3
A6A526EF-F2D2-4800-BCE3-3
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Ich mache mal deutsch weiter. Heute eine Foresta von der Fa. Bernhard Förster aus Pforzheim. Im Innern tickt das Förster-Formwerk FB 2075. In heutiger Zeit etwas ungewöhnlich, aber ich kenne mehrere Uhren mit runden Gehäusen und mit Formwerke.
Zitat von kdorn im Beitrag #16488@MRo Hallo Markus, es freut mich zu hören, dass du diese GUB noch besitzt und sie manchmal getragen wird. Viele Grüße Karsten
Natürlich Karsten. Ich mag alte Uhren sehr und lasse sie lieber wieder herrichten und erfreue mich an Ihnen, als sie zu veräußern.
Alte Uhren haben für mich Ihre Geheimnisse (was haben sie nicht alles schon erlebt, ohne dass wir es erkunden können), wodurch sie mich so faszinieren.
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.