Bitte, Leute. Solltet ihr noch einmal Sätze wie "Ich kaufe mir eine Quartzuhr" o.ä. von mir lesen - schreit laut, sehr laut! --> Meine Marinemaster Tuna ist wieder weg. Quartz? Nee, mit dem springenden Sekundenzeiger werde ich wohl nie klarkommen...
Aber Seiko hat da ja viel zu bieten. MM Tuna weg, Shrouded Monster her. Ähnliche Gehäuseform und Abmaße, deshalb genauso angenehm zu tragen, trotz der Größe. Diesmal aber eben Automatik. Die SRP639K1 ist aus der neuen Prospex-Serie und hat bereits das X auf dem Blatt (wie die neue Turtle bspw.).
Passend zum Gelb ein Hirsch Ayrton:
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Diese Uhr hat eine, wie ich finde, sehr schöne und nicht zu aufdringliche Farbgebung. Und die Leuchtkraft scheint ja auch nicht ganz schlecht zu sein !
Eine schöne Uhr, Torsten. Glückwunsch! (auch zur Pepsi, zu der ich mich bisher leider noch nicht geäußert habe, die mir aber auch recht gut gefällt) !
Von der Größe her müsste ich sie mal live sehen um die Wirkung am Arm richtig beurteilen zu können. Sie wirkt auf deinem letzten Foto schon sehr dominant am Arm.
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
Das Gerät ist groß, sehr groß. Wie aber bei der Marinemaster Tuna trägt sie sich trotzdem sehr angenehm, das macht halt die Dosenform, welche fast ohne "Hörner" auskommt. Das war bei der MM noch stärker ausgeprägt. Da waren die Bandstöße nur Stummel, bei der Shrouded Monster ist es etwas mehr. Sie wirkt dadurch etwas größer als die Tuna.
Von der Farbgebung her eigentlich eine Sommeruhr, aber bei derzeitigen 14 Grad im Dezember passt es doch ganz gut
Da ich die Uhr sehr günstig aus der Bucht gefischt habe, gab's noch ein Performance Band von Hirsch dazu. Tolle Verarbeitung!
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Den Wechsel zur Automatik Version verstehe ich voll und ganz. Danke für die tollen Fotos. Die Zeiger gefallen mir besonders. Die hatte ich auch schon mal an meiner "Orange Monster". Bei dieser war allerdings der Tragekomfort nicht so toll.
Deine Seiko Sammlung wird langsam mehr als beneidenswert ;).
Wenn jemand ein so breites Spektrum an hervorragenden Uhren sein Eigen nennen darf und sich dann für einige besondere Seiko´s entscheidet, ist das mehr als glaubwürdig. Es wird einer sehr guten Uhrenmanufaktur endlich gerecht, dass Du hier diesen Faden angelegt hast und ihn mit super Beiträgen und Bildern bereicherst.
Ich habe auch in anderen Foren schon viel gutes über Seiko´s gelesen. Was mir dort aufgefallen ist, ist , dass wenn der Verfasser z.B. Besitzer von 3 Seiko-Uhren war, dieser meist von "Luxusuhrenbesitzern" belächelt wurde. Das ist hier glücklicherweise nicht so......ganz im Gegenteil !!!! Ist wirklich toll, wenn jemand , der alles an hervorragenden Uhren besitzt, was der Markt so hergibt, Seiko´s in so eine Sammlung einreiht.
Wobei Grand Seiko ja sowieso über jeden Zweifel erhaben ist.
Danke ;)
ps. ich hatte letztens eine MM am Handgelenk und war verleitet. Kannst Du ein paar Bilder posten Torsten ???
Der Seiko-Thread ist schön. Sehr vielfältig, was da so zusammenkommt.
Zitat von Hyde im Beitrag #67 ps. ich hatte letztens eine MM am Handgelenk und war verleitet. Kannst Du ein paar Bilder posten Torsten ???
@Hyde Du bettelst ja geradezu darum, angefixt zu werden. Find ich toll, da haben wir auch was davon. Das erinnert mich an einen Aufruf von mir im Frühjahr 2014, bitte doch mal ein paar Explorer-Fotos zu zeigen... Was dann folgte ist ja bekannt.
@brunemto Eine richtig fröhliche Uhr. Das Gelb ist sehr apart. Herzlichen Glückwunsch!
Viele Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Um den Preis ging es mir bei Uhren eigentlich nie. Uhren sollen mich begeistern, sie sollen mir Spaß machen. Und bei Seiko ist das so. Das Schöne bei Seiko ist, dass es so viele Modellreihen in nahezu allen Preis-/Qualitätstufen gibt. Und das Erstaunliche, bei nahezu jedem Modell glaubt man, es spiele mind. eine Klasse höher.
Das ist bspw. auch bei der Marinemaster 300 (SBDX001) so. Der Listenpreis liegt bei 2k und die Uhr steckt so einige Schweizer Taucheruhren die weit über dem Preis liegen locker in die Tasche. Es ist eine der am besten verarbeiteten Taucheruhren, die ich je in der Hand gehalten habe. Leider ist sie recht schwer und kopflastig und am Stahlband an einem 17er Ärmchen kaum stemmbar. Das heißt aber nicht, dass sie ggf. am Isofrane nochmal zu mir zurückkehren könnte...
Hier ein Foto meiner derzeitigen Seiko-Sammlung:
Das hier war meine MM300 am Stahlband. Leider so eben über 200g schwer und "too much" bei mir.
...und so wird sie vielleicht doch mal wieder zurückkehren ;-)
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.