Das Gehäuse wurde nur ein bischen gereinigt. Aber die Revision ist noch nicht fertig. Das Werk läuft wie ein lahme Laus. Es muss erst noch repariert werden. Momentan hat mein Uhrmacher dafür leider keine Zeit. Aber irgendwann in den nächsten Wochen wird er sie komplett überholen. Und anschließend lege ich ihm den nächsten Pflegefall auf den Werktisch
Zitat von s.seifertDas Gehäuse wurde nur ein bischen gereinigt. Aber die Revision ist noch nicht fertig. Das Werk läuft wie ein lahme Laus. Es muss erst noch repariert werden. Momentan hat mein Uhrmacher dafür leider keine Zeit. Aber irgendwann in den nächsten Wochen wird er sie komplett überholen. Und anschließend lege ich ihm den nächsten Pflegefall auf den Werktisch
ne Russin, hoffe ich :x M.
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Hatte die Junghans ja schon vorgestellt. Nun habe ich mir Zeit mit ihr genommen und nun ist sie so, wie ich sie mir vorgestellt habe: Gereinigt, reguliert und ......... läuft immer noch + 2 am Arm und Nachts Krone unten (wobei meine Nächte zur Zeit kurz sind). Junghans 87/10 immer noch Strauss cognac, leicht gepolstert, montiert.
[attachment=0]fbi.jpg[/attachment]
Nach meinen Recherchen Mitte 1960er Jahre, also für mich Vintage, wie ich auch.
M.
Longus 04
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
fbi.jpg
fbi.jpg
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Ja, Thorsten ich gebe Dir recht. Ein braunes Band wäre stimmiger gewesen aber .....ich geb´s gerne zu........ich habe mich an der Replika in der aktuellen GO Kollektion orientiert und da ist das Band schwarz. Nur diese feine Maserung wollte ich nicht und habe deshalb die andere Variante gewählt .........
Und dennoch ...wenn ich die Kohle hätte, würde ich sofort die Senator Sixties holen ...
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hallo,möchte nochmal eine restaurie.Glashütte vorstellen. Es hantelt sich um eine Spezimatic aus den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts. Das alte Gehäuse besteht aus verchromten Messing und besitzt ein Plexiglas. Ich habe das Uhrwerk zur Revision gebracht und in ein Edelstahl-Gehäuse mit Mineralglas einschalen lassen. Das Gehäuse habe ich wieder aus Glashütte (Restbestände). Dazu habe ich der alten neuen noch ein schwarzes Pferdeband von NOMOS spendiert. Danke für Eure Aufmerksamkeit. Und hier die Bilder
rschaefe
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DSC00348.JPG
DSC00349.JPG
DSC00350.JPG
DSC00348.JPG
DSC00349.JPG
DSC00350.JPG
Wer Glashütte Uhren nachmacht oder verfälscht oder sich nachgemachte oder verfälschte Glashütte Uhren verschafft und in Verkehr bringt, ist ein CHINESE ...
ich bin ja begeistert, wie viele "alte" seit meinem letzten Besuch dazu gekommen sind...sehr schön anzusehen.
Ich hänge mal 2 Bilder einer 60.1 an, eines "vorher", das andere nach der Restauration.
Um nochmals auf die Zeiger vom Chrono auf Seite 11 zurückzukommen, kann ich nur sagen, dass ich Herr Heinrich persönlich traf, und er mir versicherte das die "neuen" Zeiger original-Chronozeiger sind, auch wenn in seinem Buch die Zeiger nicht abgebildet sind bzw.andere erwähnt werden... seine Recherchen gehen immer weiter....im übrigen muss ich noch sagen, dass Herr Heinrich ein äußerst angenehmer Gesprächspartner war, mit sehr detailreichem wissen und einem sehr großen Hang eine alte GUB so original wie möglich wieder hinzubekommen!!! Ich kann jedem nur empfehlen, der die Möglichkeit mal hat, sich mit ihm zu unterhalten und auszutauschen.
Ich hoffe das war jetzt keine Schleichwerbung, da möchte ich gleich noch sagen, bei meinem letzten Glashüttebesuch bei Nomos im März, hatte ich die Gelegenheit bei Hemess vorbei zuschauen.... schöne Uhren und eine wahnsinnigtolle GUB-Uhren Sammlung!!!
In dem Sinne schöne Grüße
Ronny
neuling
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
57dc_1.jpg
IMG_0327.JPG
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.