Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
@ Dietmar Das ist aber kein Vintage-Ball! Die Uhr ist eine klassische Schönheit, Gratulation! Wie wäre es mit ein paar mehr Infos (Werk, Alter, Größe). Gruß Karl-Heinz
… ab jetzt sammle ich nur noch meine Exit-Uhren ...
Ohne den Ball hätte ich das aber nicht gekonnt. Der Ball ist nämlich ab sofort mein Gehäuseöffner und früher habe ich mich nie getraut Uhren zu öffnen. ( Ich hätte da bestimmt Kratzer gemacht, bin ja Amateur. )
Das Werk sieht aus wie ein Felsa 40??. aber in dieser Ausführung habe ich es noch nie gesehen. Vielleicht kann hier einer unserer Spezialisten genaueres sagen. Die Uhr hat 36 mm Durchmesser und ist wohl von 1959, so steht es im Gehäusedeckel.
Das schöne Werk und auch die Jahreszahl hätte ich aber wohl niemals ohne meinen neuen Ball aus China gesehen. Und- er hat bisher noch alles, was ich hier so rumliegen habe, problemlos aufgemacht.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
also nicht nur von außen, sondern auch innen eine ansehnliche Uhr! Toll! Es ist immer wieder beachtlich, welch schöne Stücke auch von vermeintlich kleinen, relativ unbekannten Herstellern aufgelegt wurden. Die Idee mit dem Ball ist eigentlich logisch, ein rundes Gehäuse muss auch mit einem runden Gegenstand geöffnet werden. Das erfordert aber sicher viel Geschick, deshalb werde ich es wohl nicht versuchen. Grüße Karl-Heinz
… ab jetzt sammle ich nur noch meine Exit-Uhren ...
So, noch ein Faden, der mal belebt werden möchte...
Nachdem die Union Bergter meine dritte Uhr mit hellem Blatt + schwarzem Band ist und meine 1958er Omega Constellation dadurch sehr vernachlässigt wurde, musste ich mir was einfallen lassen.
Da fiel mir Jörgs Spruch wieder ein "Kleider machem Leute, Bänder machen Uhren": Gesagt getan. Ein braunes Band musste her. Mal was Exotisches: Wasserschlange, glänzend, dunkelbraun.
Aber seht selbst:
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Zitat von s.seifertSag' bitte mal, hast Du die jetzt auf dem Fußboden fotografiert? Die Struktur des Bandes ist toll, ich finde es nur zu dunkel und zu glänzend.
Nö, Abmauerung im Gäste-WC
Etwas weniger glänzend wäre mir auch lieber gewesen, gabs aber nicht. Sieht am Arm aber ganz gut aus
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.