Hallo, nach so vielen alten Schweizer Uhren, hier zur Abwechslung mal wieder etwas von Junghans. Es handelt sich um einen Automatik-Chronometer aus dem Jahre 1957 mit den J83-Kaliber, das Fachleute als das schönste und aufwendigste Kaliber der Nachkriegszeit bezeichnen. Leider ist die Uhr in die Jahre gekommen und es haben schon Uhrmachergenerationen daran herumgespielt. Ich habe sie vor Jahren im Ebay preisgünstig als defekt erworben, mich aber nicht an eine Reparatur herangewagt. Die Unruhspirale war total deformiert und mußte rund- und flachgelegt werden, was auch nicht jeder Uhrmacher beherrscht. Nach Überholung durch einen befreundeten Uhrmachermeister läuft sie wieder hervorragend. Betrachtet man die Gangwerte auf der Zeitwaage bei Raumtemperatur, liegt sie heute noch in der Chronometer-Norm. Ich weiß aber nicht, wie es bei Temperatur-Änderungen aussieht. Frage an alle: Das Zifferblatt weist starke Patina auf. Auffrischen und neue Zeiger, oder so lassen. Was meint Ihr? Fotografiert wurde die Uhr auf dem Heftchen, dass Junghans anläßlich des 125-jährigen Bestehens im Jahre 1986 herausgegeben hat. Ich weiß nicht, was wertvoller ist, das Jubiläumsheft oder die Uhr. Viele Grüße Karsten[attachment=2]PICT0262.JPG[/attachment][attachment=1]PICT0263.JPG[/attachment][attachment=0]PICT0264.JPG[/attachment]
kdorn
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
PICT0262.JPG
PICT0263.JPG
PICT0264.JPG
PICT0262.JPG
PICT0263.JPG
PICT0264.JPG
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Zitat von kdorn Das Zifferblatt weist starke Patina auf. Auffrischen und neue Zeiger, oder so lassen. Was meint Ihr? Fotografiert wurde die Uhr auf dem Heftchen, dass Junghans anläßlich des 125-jährigen Bestehens im Jahre 1986 herausgegeben hat. Ich weiß nicht, was wertvoller ist, das Jubiläumsheft oder die Uhr.
Auffrischen und neue Zeiger ist ja auch nicht gerade billig. Aber wenn Du die Uhr tragen möchtest, würde ich es machen lassen. Leichte Patina wäre ok, aber hier ist es doch recht viel. Nur meine Meinung. Entscheiden musst Du - aber Du hattest ja gefragt.
Das Jubiläumsheft ist schon toll, aber mir wäre die Uhr lieber.
@MSB Ich trage die Uhr seit Freitag regelmäßig. Sie gefällt mit und liegt gut am Arm. Ganggenauigkeit wie mein Tangomat, also je Tag ca. 2-4 Sekunden Vorgang. Das Jubiläumsheft ist sehr gesucht. Es wurde bei Ebay schon für 32 Euro versteigert. Für die Uhr habe ich damals nur 12,89 Euro plus Porto bezahlt. Beides ist nun unverkäuflich. Die Frage, nach dem Auffrischen, stellte ich nur aus Interesse, um zu hören, wie Ihr darüber denkt. Für mich ist es klar: Nicht Auffrischen, sondern nach besser erhaltene Zeiger und Zifferblatt suchen. Vielleicht ergibt sich ein Schnäppchen. Ich habe Zeit! Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Zitat von kdorn Die Frage, nach dem Auffrischen, stellte ich nur aus Interesse, um zu hören, wie Ihr darüber denkt. Für mich ist es klar: Nicht Auffrischen, sondern nach besser erhaltene Zeiger und Zifferblatt suchen. Vielleicht ergibt sich ein Schnäppchen.
danke für die willkommene Abwechslung. Eine sehr interessante Uhr, die auch ich nicht so leicht wieder gehen ließe.
Obschon ich derzeit mit dem einen oder anderen Gedanken spiele, da ich die kleiner-gleich 34 mm so gut wie gar nicht mehr trage. Und nur liegen lassen? Ich weiß nicht.
Thema "Auffrischen" wirklich an mich gerichtet?
Ich würde auch auf eine gebrauchte Garnitur aus dem Netz warten.
Viele Grüße Markus
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Nach Torsten´s dezenten Hinweis nachfolgend die bisher vorenthaltenen Uhren (allesamt Damenuhren, die nicht getragen werden):
[attachment=2]P1000075.JPG[/attachment] Eine Rox Gold mit 17 Steinen. Ich hatte sie schon einmal eingestellt und gefragt, ob jemand etwas zu dieser Marke sagen kann.
[attachment=1]P1000076.JPG[/attachment] Eine Bifora vergoldet mit 16 Steinen.
[attachment=0]P1000077.JPG[/attachment] Eine Dugena vergoldet mit Quartzwerk.
Auch meine Frau ist kein "Gold-Fan". Daher fristen sie bei uns ein Schattendasein.
Schöne Grüße
hanick
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
P1000075.JPG
P1000076.JPG
P1000077.JPG
P1000075.JPG
P1000076.JPG
P1000077.JPG
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Die GP ist "eisgekühlt" zurück gekommen und das Datum springt jetzt perfekt:
[attachment=0]P1000168.JPG[/attachment]
Vielleicht demnächst hier noch eine neue "Alte" (damit der Schlafplatz auch voll wird).
hanick
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
P1000168.JPG
P1000168.JPG
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.