Zitat von brunemtoDieses schöne Stück habe ich nochmal kurz geknipst bevor ich sie wieder bei meinem Kollegen abliefere. Bei der Uhr war dringend eine kleine Revision notwendig (danke nochmal an die tatkräftigen Hände )
Es ist eine LIP Elgiloy. Vermutlich eine französiche Militäruhr aus den 40er/50er Jahren. Schöne Kombi aus gebläuten Zeiger und Tritium.
Mein Kollege wird sich morgen freuen, die LIP wiederzusehen.
Schön, dass es noch nette Kollegen gibt, die hilfreich zur Seite stehen, Torsten und nette Forumsmitglieder mit Ihrer "besseren Hälfte".
Auch das macht mir das Forum so sympathisch.
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
So, mein Kollege war überglücklich als ich ihm seine LIP wieder mitbrachte
Ich habe aber auch schon wieder zugeschlagen ( ). In der Bucht kann man ja so manche Schnäppchen schlagen, aber damit hätte ich nicht gerechnet. Naja, in der Auktion war wenig Beschreibung und die Bilder waren auch eher mau. Bei dem aufgerufenen Preis dachte ich dann aber: Was solls, wenns dann in die Hose geht, kommt sie halt in die Tonne (soviel sei zum Preis gesagt )
Nun ja, heute kam sie an und siehe da, der Zustand ist gar nicht mal so übel, ganz im Gegenteil
Es ist eine Meister Anker (Quelle lebt ! ) aus den 70ern im 40 mm-Gehäuse und drehbarer Tachymeter-Lünette. Werk? Keine Ahnung, da aber Quelle häufig Werke aus der DDR importiert hat bzw. die Uhren dort hat bauen lassen, könnte also ein Handaufzugs-Kaliber der GUB oder von Ruhla verbaut sein.
Nach den Auktions-Fotos hatte ich geplant, ein Lederband mit roter Naht oder ein schwarz-rotes Natoband zu montieren aber das Original-Metallband ist gar nicht mal schlecht, im guten Zustand und trägt sich durchaus angenehm.
Nun erstmal testen, ob das Gangverhalten dem guten Zustand der Uhr gerecht wird...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Hallo Torsten, viel Glück bei der Werke-Schau bei der Meister-Anker. Ich hoffe, Du hast mehr Glück als ich. Sowohl bei meiner ersteigerten Meister-Anker (sah aus wie die GUB Bison) als auch bei der erworbenen Taucheruhr waren Pforzheimer Werke drin. ... und ich hatte so auf GUB gehofft. Ich schaue nun zuerst auf die Anzahl der Steine. Uhr mit 26 Steinen weist auf GUB-Spezimatik hin, 25 Steine auf ein anderes Werk (nur grobe Faustregel, keine Gewähr). Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Beim Blättern in diesem Thread kam mir auch schon mal der Wunsch, eine eigene Vintage-Uhr zu besitzen. Nun ja, der Zufall wollte, dass in einer Schublade der Verwandtschaft die folgende GUB rumlag. Da mein Uhreninteresse bekannt war, durfte ich sie als vorzeitiges Weihnachtsgeschenk mitnehmen.
[attachment=1]GUB67.1_A_web.jpg[/attachment]
Eine GUB Kaliber 67.1 Automatik! Laut Information ist der Erstbesitzer Ende der 50-er Jahre aus der DDR in die BRD übergesiedelt. 20 Jahre später kam sie als Geschenk zurück in den Osten, wo sie dann > 25 Jahre in einer Dose lag. Überraschung Nr. 2: Nach 3-maligem Schwenken begann der Sekundenzeiger, sich wieder zu bewegen.
[attachment=0]GUB67.1_B_web.jpg[/attachment]
Nun ist das gute Stück beim Uhrmacher, der eine Revision durchführt und ev. das Glas erneuert. Meine Woche hat sich gelohnt.
Schöne Grüße von der nebligen Küste, Jan-Uwe
Knjurrhahn
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
GUB67.1_A_web.jpg
GUB67.1_B_web.jpg
GUB67.1_A_web.jpg
GUB67.1_B_web.jpg
"Der Mensch - ein Exempel der beispiellosen Geduld der Natur." (Christian Morgenstern)
Zitat von brunemtoNach den Auktions-Fotos hatte ich geplant, ein Lederband mit roter Naht oder ein schwarz-rotes Natoband zu montieren aber das Original-Metallband ist gar nicht mal schlecht, im guten Zustand und trägt sich durchaus angenehm.
Hallo,
das ist ein schöner "Schnapper" aus der Bucht! Die Variante Lederband mit roter Naht würde mir am besten gefallen!
Zitat von Gandalf Die Variante Lederband mit roter Naht würde mir am besten gefallen!
Probier ich evtl. auch noch aus. Dieses Nato wäre auch cool, oder?
Quelle: Uhrenarmband-Versand
Erst muss ich aber noch ein wenig den Gang beobachten. "Etwas" schwankend In der ersten Nacht brachte sie es auf stolze 10 Minuten Vorgang Ich hab dann mal sämtliche Lagen ausprobiert. Immer deutlich unterschiedlich, aber meistens im Plus. Jetzt nach 4 Tagen hat sie sich aber langsam eingelaufen...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.