Zitat von brunemtoErst muss ich aber noch ein wenig den Gang beobachten. "Etwas" schwankend In der ersten Nacht brachte sie es auf stolze 10 Minuten Vorgang Ich hab dann mal sämtliche Lagen ausprobiert. Immer deutlich unterschiedlich, aber meistens im Plus. Jetzt nach 4 Tagen hat sie sich aber langsam eingelaufen...
Die Uhr ist echt der Knaller Jetzt nach mehreren Tagen Testlauf hat sie sich tatsächlich eingelaufen und ist sogar recht ganggenau...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Eine Girard-Perregaux konnte ich für kurze Zeit schon mal mein Eigen nennen. Irgendwie habe ich mich in die alten GP-Modelle (aber auch die kürzlich von mex gezeigte neue GP gefällt sehr gut) verguckt. Mit 33mm war die erste Vintage-GP auf Dauer zu klein für meinen Arm (sie hat aber ein neues zu Hause innerhalb des Forums gefunden).
Durch Zufall bin ich auf dieses 37mm Exemplar gestoßen. Paßt eindeutig besser. Ein genaues Alter habe ich nicht vom Voreigentümer erfahren (ca. 40 Jahre).
Sie gefiel auf Anhieb (trotz der etwas kurzen Zeiger und der kastrierten "6"). Sofern die Zeiger nicht gerade über der schwarzen kleinen Sekunde schweben, ist die Ablesbarkeit sehr gut.
Aufgrund der flachen Höhe trägt sie sich sehr angenehm.
Als Werk wurde das Kaliber GP 091, das ebenfalls in deutlich kleineren Uhren verbaut wurde, eingesetzt.
Bin auf die Gangwerte gespannt!
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
GP kannte ich lange Zeit überhaupt nicht, bevor ich auf einige (ältere) Modelle aufmerksam wurde. Außerdem eine tolle Firmengeschichte.
Unter der Lupe sieht der Sekundenzeiger nicht mehr ganz so neuwertig aus und auch das ZB der kl. Sekunde scheint nicht nachträglich angehübscht worden zu sein. Auch die Zahlen haben keine "Strahlkraft" mehr. Dafür heben sie sich immer noch schön vom ZB ab.
Bisher habe ich keine weiteren Fotos diesen Modells gefunden. Ich werde auf jeden Fall nach Details bei GP fragen.
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Zitat von hanickUnter der Lupe sieht der Sekundenzeiger nicht mehr ganz so neuwertig aus und auch das ZB der kl. Sekunde scheint nicht nachträglich angehübscht worden zu sein. Auch die Zahlen haben keine "Strahlkraft" mehr. Dafür heben sie sich immer noch schön vom ZB ab.
Ok.
Es gibt ein sehr schönes Buch (sehr hochwertig und sehr fundiert gemacht mit vielen Bildern) von Francois Chaille, (Kunsthistoriker und Spezialist für Kunsthandwerk, Autor einiger Bücher über Uhrmacher- und Goldschmiedekunst) über Girard Perregaux, das ich zufällig besitze. Habe schnell nachgeschaut, Deine Uhr ist offensichtlich nicht drin. Wenn Du Dich aber für die Marke interessierst ist das Buch absolut empfehlenswert.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.