Dem kann ich mich nur anschließen. Absolut genial.
Zitat von TSIDThomas, die GP passt wunderbar an Deinen Arm, Vintage oder nicht. Die "richtige" Größe gibt es nur in Deinen Augen, bzw. den Augen des Trägers.
Meine Vintage mit ebenfalls 35mm:
Hier ist der Unterschied zu 40mm messenden SeaDweller recht drastisch, aber mehr Uhr braucht man eigentlich nicht, wie ich finde.
Bei so einer Rolex würde ich auch noch schwach werden (mit Lederarmband, tolles ZB)!
Heute kommt mir die GP schon gar nicht mehr sooooo klein vor
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Danke Dir Thomas. ich könnte mir auch nicht vorstellen, dieses schöne Stück am Metallband zu tragen, gerade aufgrund des grauen Blattes und der silbernen Zeiger.
Zitat von hanick Seit letzter Woche (und konnte sie heute in Empfang nehmen) bin ich stolzer Besitzer meiner ersten Vintage-Uhr. Es handelt sich um eine Girard-Perregaux Gyromatic (ca. 1957) mit 39 Steinen.
Was bedeutet eigentlich Gyromatik? Im Nomos-Unversallexikon steht das jedenfalls nicht...
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Zitat von hanick Seit letzter Woche (und konnte sie heute in Empfang nehmen) bin ich stolzer Besitzer meiner ersten Vintage-Uhr. Es handelt sich um eine Girard-Perregaux Gyromatic (ca. 1957) mit 39 Steinen.
Was bedeutet eigentlich Gyromatik? Im Nomos-Unversallexikon steht das jedenfalls nicht...
Grüße, Martin
Das habe ich mich natürlich auch gefragt. Hierzu konnte ich im Internet folgende Originalbeschreibung von GP finden:
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.