In der Stowa tickt ein Unitas Kaliber 498, ein 17-steiniges Ankerwerk. Das Gehäuse ist aus 585er Gold. Genaue Angaben zum Herstellungszeitraum kann ich nicht machen, aber wir vermuten, daß sie erst nach dem 2. Weltkrieg hergestellt wurde, da sie schon eine Incabloc-Stoßsicherung hat. Sie sollte eingeschmolzen werden, der vorherige Besitzer wollte sie nicht behalten. Siegfried hat das Werk überholt und ein Goldschmied hat das Gehäuse aufgearbeitet. Eine Gravur wurde mit Lasertechnik entfernt. Nun darf sie bleiben.
Und das ist auch gut so. Sehr schönes Stück Danke für die Infos, Sabine.
Dem schließe ich mich an.
Das Einschmelzen scheint momentan einigen Golduhren dank des hohen Goldpreises zu blühen - sehr schade. Auch wenn (Gelb-)Gold nicht meine bevorzugte Farbe ist, ist es dennoch ein Frevel gerade so alte Schmuckstücke in die ewigen Jagdgründe zu schicken.
Schöne Grüße und viel Freude an der STOWA.
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.
Danke Euch. Unser Freund und Konzi kennt ja unsere Sammelleidenschaft und immer, wenn ihm ein Stück über den Weg läuft, welches unser Interesse weckt, bekommen wir es erst mal zur Ansicht. So auch diese Stowa. In eBay steht seit einiger Zeit eine vergleichbare Taschenuhr zum Verkauf: Werbung: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...e=STRK:MEWAX:IT
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.