zu Weihnachten bekam ich eine Taschenuhr meines verstorbenen Großvaters geschenkt – eine Kienzle. Auf dem Zifferblatt ist zu lesen: 15 Rubis, antimagnetic, foreign.
Sie läuft noch ganz gut, die Genauigkeit hab ich jetzt noch nicht überprüft, wäre aber sowieso nicht so wichtig. Ich habe versucht, mit den Stichworten „Kienzle Taschenuhr foreign“ Infos aus dem Internet zu googeln, aber leider ohne Erfolg. Es werden zwar knapp 1000 Resultate angezeigt, die haben mich aber nicht weitergebracht.
Zur Uhr: Sie ist etwa 50mm im Durchmesser (ohne Krone), Höhe etwa 10mm, silberfarben. Über das „Seelenleben“ kann ich nichts sagen, da ich sie nicht öffnen kann.
Ich vermute, dass es eine weit verbreitete Uhr ist, es würde mich aber sehr interessieren, wo und wann die Uhr hergestellt wurde. Kann mir jemand sagen, wie ich das herausfinden kann?
Warte etwas ab. Karsten u. Siegfried lesen mit. Dir wird geholfen werden. Hast Du mal bei Ranfft gestöbert? M. E. Liegst Du richtig mit Deiner Einschätzung zum "Massenwerk".
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Zitat von Longus 04Warte etwas ab. Karsten u. Siegfried lesen mit. Dir wird geholfen werden. Hast Du mal bei Ranfft gestöbert? M. E. Liegst Du richtig mit Deiner Einschätzung zum "Massenwerk".
Danke, das klingt ja gut...
Ranfft kenne ich noch nicht - schau ich aber gleich nach
Zitat von Longus 04Warte etwas ab. Karsten u. Siegfried lesen mit. Dir wird geholfen werden. Hast Du mal bei Ranfft gestöbert? M. E. Liegst Du richtig mit Deiner Einschätzung zum "Massenwerk".
Danke, das klingt ja gut...
Ranfft kenne ich noch nicht - schau ich aber gleich nach
Herzliche Grüße
Bernd
Ranfft hat mich leider auch nicht weitergebracht - aber interessant die "Alternative" zu "epay" - zumindest für Uhren
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.