Deine Kamera (Lumix DMC-FS62) macht Aufnahmen im Exif-Modus. (Exchangeable Image File Format) Dieser Modus weist die sog. Meta-Daten der Dateien (Fotos) mit aus. Bildgröße, Datum/Uhrzeit, hier [9/29/16 2:16 PM]; Blende, Brennweite, etc. Wobei natürlich Datum und Uhrzeit in Abhängigkeit von Deiner (irgendwann mal vorgenommenen) Einstellung abhängen.
Zitat von kdorn im Beitrag #220 Wurden eventuell beim Zusammenbau nach einer Restaurierung die Zeigerfutter vertauscht, oder gab es eine Zeit in der der längere Zeiger die Stunden anzeigte?
Also ich denke, da wurde nichts vertauscht, bei diesem Zifferblatt ist das durchaus so gewollt. Der lange Zeiger zeigt auf den äußeren Ring mit den Stunden, der kleinere Zeiger auf den inneren Ring, auf dem man das Fortschreiten der Zeit Viertelstunden-Schritten ablesen kann. Sehr schöne Uhr!
@Theo Ich habe schon öfters erlebt, dass bei Kameras Datum und Zeit komplett falsch eingestellt waren. Ist ja auch für wahrscheinlich die meisten Anwender absolut ohne Belang.
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Hallo, habe soeben die Zeiteinstellung meiner Kamera überprüft. Die eingestellte Zeit hat einen Vorgang von 1:40 Stunden. Es war zum Zeitpunkt des Fotos also 12:36 Uhr (+/- 1 Minute). Werde ich morgen korrigieren. @bratsche Martin, so habe ich die Uhr noch nicht betrachtet. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäume nicht!
Nächtliche Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Prag, jüdisches Viertel, das Rathaus. Die untere Uhr mit den hebräischen Buchstaben von Aleph angefangen, die zugleich Zahlen sind: Aleph 1, Beth 2 usw geht gegen unseren Uhrzeigersinn. So wie man im Hebräischen auch von rechts nach links schreibt...
Manchmal steh ich auf, mitten in der Nacht, und halt die Uhren alle, alle an. (Die Marschallin im "Rosenkavalier")
Rein konnten wir heute übrigens leider nirgends, weil heute Jom Kipper ist, der große Versöhnungstag an dem alle Menschen darüber nachdenken sollen wen sie um Verzeihung bitten sollen. In Israel stehen da wirklich alle Räder still, selbst Windows macht keine Updates....
Manchmal steh ich auf, mitten in der Nacht, und halt die Uhren alle, alle an. (Die Marschallin im "Rosenkavalier")
Sehr interessant, Dietrich! Jüdische Uhren mit hebräischen Zifferblättern gehen andersrum - das habe ich nicht gewusst und noch nie gehört. Danke!
Auch für die Worte zum Jom Kippur. Innehalten und sich fragen, wem man alles um Verzeihung bitten könnte (oder sollte) - sehr nachahmenswert, das sollte sich wahrlich nicht allein auf das Judentum beschränken...
Viele Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Hier mal ein Bild der Kirchturmuhr der Kathedrale von Salisbury im Südwesten von England.
Das Werk stammt aus dem Jahr 1386 und schlägt zu jeder vollen Stunde. Ein Zifferblatt gibt es nicht, nur den Stundenschlag. Es wird vermutet, dass es das älteste noch schlagende Werk Europas ist.
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Späte Reaktion, Karsten @kdorn , aber ich möchte es doch nochmal sagen: Sehr schöne Erinnerung ans Forumstreffen.
Ich habe noch einen anderen Nachtrag: Anfang August war ich in Ulm - und um Ulm herum. Und da war ich ganz fasziniert von der wunderschönen Astronomischen Uhr am Alten Rathaus von Ulm:
Ulm ist aber aus vielerlei Gründen ein lohnenswertes Ziel. Ulmer Münster, toller Goldschmiedeladen (TuEgo - zufällig auch RB-Konzessionär ) und zum Bummeln einladende Altstadt.
Viele Grüße Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.