Google erinnert heute mit einem hübschen Doodle an eine der ältesten mechanischen (noch erhaltenen) Uhren. 605 Jahrer alt und leicht wieder zu erkennen, oder ?
Zitat von Theo im Beitrag #208Google erinnert heute mit einem hübschen Doodle an eine der ältesten mechanischen (noch erhaltenen) Uhren. 605 Jahrer alt und leicht wieder zu erkennen, oder ?
Hallo Theo, ist das die Astronomische Uhr in Prag?
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Bingo ! Martin. Die astronomische Uhr am "Rathaus am altstädter Ring" in Prag. Auch als Apostel-Uhr bekannt. Älter sind verm. nur die Sonnen- und Wasseruhren. Tatsächlich gab es vor dieser Uhr schon Räderuhren, aber erst mit Erfindung der Hemmung wurden diese so genau, daß sie verbreitete Anwendung fanden. Die ersten Räderuhren an Türmen hatten auch noch nicht gleich Zeiger und Blatt, sondern dienten zum Antrieb von Läutwerken. Damals war das Tagwerk (bspw. Öffnungszeiten) geregelt von Glockenschlägen.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.