Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich habe in zwei Stunden - ja nach Musik zum Whiskey dazu - auch eher 6 - 8 cl ohne morgens dann nicht durch die Tür zu passen.
Beim Rotwein war es letzten Sonntag die ganze Flasche - so gut war der. Das erzeugt eigentlich fast immer diesen nächsten-Tag-Effekt.
Trinkt man aber dazu oder danach ausreichend Wasser (oder ggf auch nachts, wenn man mal aufwacht), so verringert sich das Problem immens. Der dicke Kopf kommt nämlich vom Flüssigkeitsmangel. Der Alkohol entzieht dem Körper Flüssigkeit, deswegen der Mangel und der Kopf. Also genügend dazutun, schon wird's erträglicher...
Alkohol ist ein Gift, welches der Körper mit Wasser aus den Zellen zu verdünnen versucht. Dazu wird auch Wasser aus der Hirnregion herangezogen. DIES sorgt dann für Kopfschmerzen.
Je weniger Giftstoffe jetzt verdünnt werden müssen, desto weniger dröhnt der Schädel, siehe auch Fusel (autsch).
Und ja, Wasser kann helfen, aber meist ist man ja damit beschäftigt, andere Digne zu trinken, statt Wasser, gelle?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.