Zitat von michaelfranke im Beitrag #438Vielleicht sollte man auch über eine Bestellung nachdenken, denn wenn man dem Artikel in der FAZ glauben darf, so wird dieses schöne Getränk bald teurer.
Nachdem ich zuvor einiges positives über japanischen Whisky gehört habe, konnte ich mir im Urlaub vor Ort mal ein eigenes Bild machen.
Getrunken habe ich drei Whiskys, allesamt von Suntory: Yamazaki 12 Years (Single Malt) Hakushu 12 Years (Single Malt) Hibiki 12 Years (Blend)
Kurzum: Die Japaner können Whisky. Überraschend sehr komplexe Whiskys, dafür dass sie nur 12 Jahre alt sind. Alle sind relativ mild und fruchtig, beim Yamazaki kommt etwas Torf mit ins Spiel. Der Hakushu hat mir am wenigsten, der Freundin am meisten zugesagt.
Leider hatte ich keine Gelegenheit die Whiskys von Nikka zu probieren.
Mein nicht-tickendes Mitbringsel aus Japan wurde dann folgende Flasche:
Die 18-, bzw. 25-jährigen Varianten waren mir zu teuer für einen Blind-Kauf. Ausschlaggebend für den Hibiki war dann neben der sensationell schönen Flasche, dass ich bisher gar keinen Blend-Whisky in meiner Bar hatte. Den Yamazaki hätte ich allerdings auch noch gerne eingepackt. In Deutschland kostet er das doppelte, wie ich schnell mal ergoogelt habe. Ich werde aber definitiv die Augen offen halten, um keine Probier-Gelegenheit der anderen Sorten zu verpassen.
Glückwunsch Sabine. Lasst ihn euch schmecken. Jetzt kommt ja die etwas kältere Jahreszeit, da kann man schon mal den ein oder anderen Schluck zum Aufwärmen benötigen.
@bratsche Danke für den Hinweis, keine Ahnung wo das i geblieben ist. Seit dem ich zurück bin, bin ich auch noch nicht wieder zum probieren gekommen... Aber die langen Winterabende kommen ja bestimmt!
Wir hatten im Oktober schottische Freunde zu Gast.
Ein Mitbringsel war neben Haggis ein Himbeer-Gin aus Edinburgh...
... und dieser Whisky von der Insel Jura
Es ist offensichtlich, wie unsere Prioritäten gelagert sind.
Der Jura Superstition (Jahresangaben fehlen dort völlig) schmeckt vorzüglich! Nur zu empfehlen. Sehr weich, gar nicht besonders rauchig, wie ich es sonst von der Insel erwartet hätte. Davon werde ich sicherlich mal eine Flasche in Normalgröße nachordern.
Viele Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Er ist nicht so rauchig wie man es von einem Whisky von der Nachbarinsel von Islay erwarten würde. Das kommt daher, dass er halb und halb aus rauchigem und nicht rauchigem Jura Malt vermählt wird. Deshalb gibt es auch keine Altersangabe. Uns gefällt er sehr!
Nähere Infos z.B. über diesen Link http://www.whisky.de/shop/Schottland/Sin...tition---1.html Ich finde es immer lustig, die Videos über Verkostungen anzuklicken, wie da der Herr Lüning die Whiskys für uns schmeckt. Interessant ist es allemal.
Viele Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.