Zitat von jo203 im Beitrag #450Jura ist richtig fein, den würde ich gerne mal probieren.
@jo203 Gerne doch, Jo! Bei eurem nächsten Besuch - vorausgesetzt, es ist noch was in der Flasche - trinken wir ihn gemeinsam. Irgendwann wird ja wohl wieder ein Besuch im Spessart anstehen, nehme ich mal an.
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
@Gandalf Hallo Andreas, ich zitiere dich mal von S. 2: Single Malt & Co. (2) Das war deine Frage auf meine Vorstellung des Slyrs. Und? Wie schmeckt er dir?
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
das ist eine gute Frage. Der erste Schluck war erst mal erstaunlich scharf. Kein Torf aber trotz dem eine heftige Schärfe. Das wird an seinem jungen Alter liegen. Der zweite Schluck war dann schon besser und nicht so "erschrocken".
Insgesamt kann ich sagen, das der Slyrs gut schmeckt, aber zu meinen Favoriten wird er es wohl nicht schaffen.....
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Den hatte ich vorhin auch in die engere Wahl genommen. Schmeckt er? Und wenn ja, wie? Rauchig oder eher lieblich mild? Die Rauchigen treffen nicht unseren Geschmack.
Unsere Favoriten sind:
Aberfeldy Highland Single Malt Scotch Aberlour Double Cask Matured Highland Single Malt Aberlour Highland Single Malt Scotch Auchentoshan Lowland Single Malt Scotch The Arran Robert Burns Single Malt Scotch
Diese mögen wir weniger:
Bowmore Islay Single Malt Scotch Johnnie Walker Red Label (blended) Laphroaig Pure Malt Scotch
Und der ist einfach nur süffig und preiswert: Tullamore Dew (blended)
Zitat von ente im Beitrag #459Den hatte ich vorhin auch in die engere Wahl genommen. Schmeckt er? Und wenn ja, wie? Rauchig oder eher lieblich mild? Die Rauchigen treffen nicht unseren Geschmack.
Hallo Sabine,
mir schmeckt er ;-)
Spaß bei Seite: Ich kann ihn empfehlen als Einsteiger Whiskey, der weder in die torfige (Laphroaig, Lagavulin) noch in die typische Sherry Richtung geht. Es ist sehr ausgewogen mit torfigen Anteilen, aber auch mit leicht süßlichen Anteilen.
Hier eine Beschreibung:
Farbe: Olivgold. Nase: reiche Süße und Früchte, Orangen, Zitronen und Birnen, mit Seesalz und torfiger Rauchigkeit. Geschmack: mundfüllend Herbstfrüchte, getrocknete Feigen und honigsüße Gewürze, gefolgt von einer rauchig malzigen Trockenheit. Finish: lang, sanft süßer Abgang mit Eiche, Trockenheit und ein wenig Salz. Tasting Notes von Diageo
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.