Zitat von J.F.R.Ich glaube er meint die SeaDweller Deepsea -nicht Deine "Alte". Die hatte ich natürlich am Arm und sie trägt sich einfach Zucker ...
Alte ist gut, Jürgen Kai ich meinte natürlich die DeepSea Ich hatte Deine Dweller nicht angelegt aber in Händen gehalten Was das Gewicht der DeepSea betrifft, kommt vom Gefühl her etwas leichter als der Wempe Platin Tourbi. Aber direkt Kopflastig ist sie meines Empfinden nach nicht. Man merkt aber etwas robustes am Handgelenk zu tragen. Ich hab sogar die Laserkrone gesehen, also könnt ihr euch ausmalen was da in mir vorgegangen ist.
Zitat von quantumVorsicht Patti, die Rolex-Anfixer sind wieder in Höchstform
Ich weiß und das spornt an, das Ziel ist in greifbarer Nähe
Zitat von roter.papageiIch will auch beim Anstiften helfen.
Beim Treffen hatte ich Jürgen seine angelegt und was soll man da noch sagen, sie hat gepasst Auch ein sehr schönes Modell.
Leider hab ich keine Fotos machen können gestern, weil ich das Handy zu Hause vergessen habe.
Na, die Deep Sea wäre mal ne Premiere hier im Forum.
Ich finde die Technik dahinter schlicht geil, optisch passt sie net soo gut an mein Minihandgelenk. Da war und ist die "alte" Dweller deutlich mehr meine Uhr.
Sie polarisiert halt total. Die einen lieben sie (zumeist Käufer, die sich die Uhr gekauft haben trotz gewisser Vorbehalte, aber auch Käufer, die schon immer eine 43mm Rolex haben wollten), die anderen hassen sie (hauptsächlich Sea Dweller Träger, die sich dem Trumm nicht öffnen mögen).
Die Krone entdeckt auf Anhieb trotz gewölbtem Glas der Deep Sea? Respekt, wenn DASS mal kein Zeichen ist
Zitat von ArturStimmt es das beim Aufziehen immer die Krone zurückdreht? Gibt es da Abhilfe??
Nein normal ist das nicht. Dieses Thema gab es, glaub ich, schonmal vor längerer Zeit hier. Die Uhr mußte zum Konzi bzw zu NOMOS. Nur was jetzt die Ursache genau war kann ich nicht mehr sagen. Schau mal unter Suchen nach.
Zitat von ArturStimmt es das beim Aufziehen immer die Krone zurückdreht? Gibt es da Abhilfe??
Nein normal ist das nicht. Dieses Thema gab es, glaub ich, schonmal vor längerer Zeit hier. Die Uhr mußte zum Konzi bzw zu NOMOS. Nur was jetzt die Ursache genau war kann ich nicht mehr sagen. Schau mal unter Suchen nach.
Patti: Das ist ein Zeichen - Laserkrone sofort gefunden - das Ding muss her
Ich werde bei nächster Gelegenheit die Deep Sea mal anlegen; bin gespannt wie das Monster am Arm wirkt. Aaaaber - wenn schon ein Monster, dann die Hulkmariner
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Ach Jungs, es ist eine Freude Euch zuzuhören. Ich freu mich auch für jeden, der sich ne Krone kauft, wenn sie die richtige ist. Aber entgegen vielen Prophezeiungen konnte ich mich auch nach mehreren Trageversuchen beim Forentreffen nicht dafür begeistern. Die Dinger gefallen mir einfach nicht. Mir wird jedoch schon ne Alternative einfallen.
Zitat von ArturStimmt es das beim Aufziehen immer die Krone zurückdreht? Gibt es da Abhilfe??
Nein normal ist das nicht. Dieses Thema gab es, glaub ich, schonmal vor längerer Zeit hier. Die Uhr mußte zum Konzi bzw zu NOMOS. Nur was jetzt die Ursache genau war kann ich nicht mehr sagen. Schau mal unter Suchen nach.
Die Uhr hatte einen Fehler, der - so meine ich mich zu erinnern - behoben wurde.
Beachtlich hingegen schon, dass bei einigen RLX dieses sprunghafte Zeigerverhalten beobachtet wird. M.E. kein Aushängeschild, wenn die Eingriffe nicht stimmen oder "ausschlagen", aber das wird Rolex sicher bei einem Service für 750 EUR regeln.
So long Longus
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
nachdem nun fast 4 Wochen vergangen sind, kann ich Euch sagen.... es wird wohl keine Rolex den Weg zu mir finden...
Nach langem überlegen, im Internet googeln, Freunde fragen usw. bin ich nun zu dem Entschluß gekommen (vorerst) auf die OP 116000 zu verzichten. Der Grund ist eigentlich komisch, aber irgendwie für mich erklärend. In einem Forumsfaden lass ich, dass Rolex bis zu 800000 Uhren pro Jahr baut, und man "bräuche dazu keine Uhrmacher..." weil alles "...im Keller voll automatisch..." geschiet.... irgendwie erschreckend!
Da musste ich sofort an unsere Manufakturen in Glashütte denken, was die im Jahr bauen und auf "Ihre Uhrmacher" größten Wert legen... Nun erschlagt mich oder macht was anderes, aber für mich steht fest, an meinem Arm kommen nur (Manufaktur) Uhren aus Glashütte!
In dem Sinne
Schöne Grüße
Ronny
"Der 4. Stern, ich glaube dran"
Ein Türchen halte ich mir aber mal offen, denn Nitsche wußte schon: "Der denkende Mensch, ändert seine Meinung"
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.