schon erstaunlich, welchen Umfang ein markenfremder Faden in diesem Forum annimmt.
Da mir eher unauffällige, dezente, sachlich-schlichte Uhren gefallen, sind vielen Rolex-Uhren nicht mein Fall: bunte Zifferblätter oder Lünetten, gar zweifarbig, sind überhaupt nicht mein Fall, ebensowenig Lünetten mit riesigen Ziffern, auch die Datumslupe finde ich unschön und im Vergleich zu einem Großdatum eigentlich ziemlich antiquiert. Und das Markenimage finde ich auch eher fragwürdig - eine Rolex gehört daher in meinen Augen nicht unbedingt dazu.
Aber einige schlichte Stahl-Uhren finde ganz ansprechend und suche evtl. eine als Geschenk, habe aber nicht den Überblick über die Modellpalette; die hier kursierenden Nummern und Bezeichnungen finde ich etwas verwirrend. Vielleicht können mich die Rolex-Kenner hier etwas aufklären?
Vom Stil gefallen mir die Air-King-Modelle gut; allerdings habe ich auch ähnliche Uhren gesehen, die "nur" Oyster bzw. Oyster Perpetual, Precision oder gar Super Precision heißen. Was ist denn da der Unterschied, was macht eine Air-King, was eine (Super-) Precision aus?
Die Air King ist sicherlich eine der dezentesten Rolex Uhren, keine Frage.
Peter hat hier doch auch eine. Schau mal im Faden "welche Uhr tragt ihr heute".
1900,- halte ich allerdings für recht ambitioniert. Vorab mal fragen, welcher Jahrgang, welche Seriennummer, welche Gehäusenummer, Bandnummer, Schliessennummer etc... da kann viel Schindluder getrieben werden.
Ach ja, natürlich auch fragen, wann die letzte Revi gemacht wurde, ob B&P dabei sein...
Zitat von HHC Vom Stil gefallen mir die Air-King-Modelle gut; allerdings habe ich auch ähnliche Uhren gesehen, die "nur" Oyster bzw. Oyster Perpetual, Precision oder gar Super Precision heißen. Was ist denn da der Unterschied, was macht eine Air-King, was eine (Super-) Precision aus?
Man sollte sich auf jeden Fall eingehend mit dem Thema beschäftigen, besonders auch wenn es eine ältere Krone sein soll. Rolex ist nunmal die meistgefälschte Uhrenmarke der Welt und wie Kai auch schon schrieb, wird zudem noch viel Schindluder mit älteren Uhren betrieben. Stichwort: "Bastel-Wastel".
Die Air-King ist ein sehr schönes Modell, allerdings mit 34 sehr klein (DIE ist mal wirklich klein ) Im Bereich -Datejust- gibt es sehr schöne dezente Modelle. Wenns kein Datum bzw. keine mit der von vielen als hässlich empfundene Datumslupe sein soll, die Oyster Perpetual. Beide haben 36 mm Durchmesser (die OP gibts auch in 34 mm).
Zu den verschiedenen Bezeichnungen: Perpetual: Automatik Precision: Handaufzug (korrigiert mich, wenn ich da falsch liege...)
Referenznummern? Ein Riesen-Dschungel. Da hilft nur ein paar Stunden Google...
Zitat von HHC die Datumslupe finde ich im Vergleich zu einem Großdatum eigentlich ziemlich antiquiert.
Warum? - Die Idee mit der Datumslupe ist zeitlos und genial einfach. Ein Großdatum ist technisch seeeeeehr viel aufwändiger und letztlich auch anfälliger, und Du wirst den Unterschied spätestens dann bemerken, wenn Du die Rechnung für die Revision erhältst.
Ach ja noch etwas: gerade weil ich dezente, einfache und unauffällige Uhren liebe, liebe ich meine DJ 16200 ganz besonders. Aber eigentlich wollte ich hier ja gar nicht mitreden....
Ich hatte doch in diesem Faden (bewusst!) gar nix geschrieben. Trotzdem finde ich Beachtung. Klasse dieses Forum, auch, wenn es ja "nur" ein Nomos-Forum ist
cu
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Ich hatte doch in diesem Faden (bewusst!) gar nix geschrieben. Trotzdem finde ich Beachtung. Klasse dieses Forum, auch, wenn es ja "nur" ein Nomos-Forum ist
cu
Markus, damit bist natürlich nicht du gemeint. "Longus-Uhr" ist ja eher ein Prädikat
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.