Ich hatte als ich Kai's Beitrag las schon gemeint, 2011. Ich habe deshalb gerade nochmal im anderen Forum nachgelesen. Kai hat sich (leider) verschrieben. Die Preiserhöhung findet am 01.02.2011 statt. Für alle Modelle.
Zitat von watchspiritIch muß Dich enttäuschen, Peter.
Ich hatte als ich Kai's Beitrag las schon gemeint, 2011. Ich habe deshalb gerade nochmal im anderen Forum nachgelesen. Kai hat sich (leider) verschrieben. Die Preiserhöhung findet am 01.02.2011 statt. Für alle Modelle.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Übel - noch vor Basel. Nach Basel kommt dann vermutlich gleich die nächste Erhöhung.
Ja Jörg, das habe ich mir bei meiner 14060M und meiner 116710 auch gedacht, einfach gleich ein paar kaufen, alle bis auf eine verticken - und die eine ist dann umsonst Heute freu ich mich jedenfalls über den Preis den ich bezahlt habe, jedenfalls wenn ich mir anschaue, dass diese Preise heute für Uhren mit Zustand 6-7 aufgerufen werden.
Andreas - Du Rrrrrrrratte Ich freu mich mit Dir und unser Treffen steht ja bereits
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Wenn ich mal ganz nett fragen darf, wäre jemand so lieb und könnte mir per PN sone kleine Einführung in Sachen Rolexkauf geben?
D.h. worauf sollte man bei gebrauchten achten, welche Modelle kann man eher ruhigen Gewissens gebraucht kaufen und in welcher Preisspanne sollte man aktiv werden.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von olpeO.k. Dann muss ich mich damit wohl abfinden.
Wenn ich mal ganz nett fragen darf, wäre jemand so lieb und könnte mir per PN sone kleine Einführung in Sachen Rolexkauf geben?
D.h. worauf sollte man bei gebrauchten achten, welche Modelle kann man eher ruhigen Gewissens gebraucht kaufen und in welcher Preisspanne sollte man aktiv werden.
Ich wäre wirklich dankbar für einige Tipps.
Viele Grüße
Hallo Peter,
ich bin sicher nicht der "Voll-Checker" aber ich würd es schon mal versuchen. Rolex, gerade vintage, ist aber echt ein ganz schwieriges Thema und in vielen Bereichen würde ich mich nicht trauen echte Tipps zu geben. Ich denke, da gibt es überhaupt nur ganz wenige die das können. Welche Uhr genau interessiert Dich?
Für mich ist heute Forums-Ende - Wein, Gesang und Weib stehen auf dem Programm ;-)
Morgen versuche ich gerne Dich zu "beraten"; die Uhr musst Du mir halt noch nennen.
Schönen Abend noch,
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Also grundsätzlich find ich die Submariner ganz spannend. Eher ohne Datum, aber auch mit könnte mich begeistern. Ne GMT fand ich immer etwas "drüber", aber seit Kai's Anfixerei gefällt mir die (eher einfarbig) auch. Wie du siehst, eher die sportlichen Modelle.
Sollte jedoch das Angebot stimmen, wäre ich einer unsportlicheren (Milgauss, Air King) auch nicht abgeneigt. Aber da ich mich noch viel weniger auskenne als du, weiß ich nicht, ob das so ratsam ist.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Es ist natürlich der 01.02.2011 mit der Preiserhöhung.
Peter: Grundsätzlich ist eine Beratung an ein paar wichtige Faktoren gekoppelt. Einfacher wäre es sicherlich, wenn Du uns hier oder via PN mitteilst welche Uhr Du meinst. Damit meine ich nicht, welches Modell, sondern welches Angebot Dir vorliegt und Dich reizt. Einfach so ins blaue kaufen oder vorschlagen ist kaum machbar aus meiner Sicht.
Eine Auflistung hilft auch nur begrenzt. Du hast in Deinem Beitrag mal eben 5 Modelle genannt. Ziemelich unterschiedliche wenn ich das anmerken darf.
Ich kann Dir schon gerne helfen (oder wer auch immer) aber ein wenig Grundkenntnisse sollte schon vorhanden sein. Hier könnte tatsächlich das Markenforum helfen. Die Suchfunktion dort ist sehr hilfreich, um die Wunschuhr zumindest mal ein kleines bisschen einzugrenzen.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.