Ich kann ja verstehen, daß bei manchen älteren Büchern die Orthographie aktualisiert wird, um sie leichter lesbar zu machen. Wenn Bücher jedoch inhaltlich zensiert werden, um sie "an den sprachlichen und politischen Wandel anzupassen", da wird's mir übel. Die nächste Stufe ist dann, die Sprache weiter zu vereinfachen (Bücher werden in Comics übersetzt, denn Bilder kucken ist einfacher als lesen, das kann man heutigen Kindern ja nicht mehr zumuten), und je nach politischen Machtverhältnissen werden die Inhalte an die gerade aktuellen Bedürfnisse angepasst, oder wie? Dann muß man aber auch die alten "unfeinen" Ausgaben aus dem Verkehr ziehen. Am besten verbrennen.
Wird morgen in der aktuellen Ausgabe der ZEIT thematisiert. Ist für mich vielleicht mal wieder ein Grund, dieses Lehrerblatt zu kaufen.
Zitat von GandalfMich regt der Verkehr auf Autobahnen rund um Köln an den letzten 3 Tagen auf. Kaum fällt eine Schneeflocke, bricht dort das Chaos aus....
Dazu fällt mir ein:
Zwei Schneeflocken unterhalten sich: "Kommst du mit? Im Allgäu sind schon ganz viele von unseren Kumpels, da können wir einen netten Stammtisch machen und den Allgäuern beim Autofahren zuschauen und ihr fahrerisches Können bestaunen."
"Nö, lass mal. Ich geh möchte auch mal meine Ruhe haben. Deswegen lasse ich mich noch eine Weile nach Nordwesten treiben und löse ganz alleine in Köln ein riesiges Verkehrschaos aus "
By the way: Ich kam heute gut zur Arbeit und zurück. Bin sogar mit dem Cabrio extra einen Umweg gefahren, um auf der Suche nach gänzlich ungeräumten Straßen das Winterwetter zu genießen.
Dafür regte mich heute das hier auf:
Ich hatte ein dienstliches Telefonat mit dem hiesigen Jobcenter und wurde so unfreundlich behandelt, als wenn ich das Zerrbild eines Hartz IV Empfängers wäre. Die "Dame" am anderen Ende legte schlussendlich sogar grußlos auf - und zwar völlig grundlos! Dabei wollen die was von mir und nicht umgekehrt. Die hammse doch nicht mehr alle …
In der Fabrik, auf dem Bauernhof, auf der Baustelle, im Büro, im Geschäft - nie sah ich Geld arbeiten.
Zitat von RotweingenießerDeswegen lasse ich mich noch eine Weile nach Nordwesten treiben und löse ganz alleine in Köln ein riesiges Verkehrschaos aus "
Wenn sie lesen würde (also was anderes außer Schöner Wohnen), schon. Abgesehen davon hat sie schon ein iPad. Ihr seht, es ist wirklich nicht so einfach. Und nein, auch mit einem schönen Essen können wir sie nicht beglücken - 1001 Lebensmittelallergien (echt oder nicht …)
In der Fabrik, auf dem Bauernhof, auf der Baustelle, im Büro, im Geschäft - nie sah ich Geld arbeiten.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.