Hallo Jürgen, prost und vielen Dank! Heute aber beim Stammtisch alkfreies Weizen, ich musste danach noch fahren! Viele Grüße und einen klaren Kopf Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Das ist vernünftig, Karsten! Ich bin noch auf der Suche nach einem guten alkoholfreien Weissbier, es kann notfalls auch ein Weizenbier sein. Das einzige Alkoholfreie, das mir schmeckt, ist ein Pils, das Jever Fun.
Hallo Jürgen, Ich schwöre auf Paulaner alkoholfrei Hefe Weizen. Es schmeckt fast wie ein echtes. Es hat nicht diesen charakteristischen Geschmack, der allen mir bekannten alkoholfreien Bieren eigen ist. Da aber die Geschmäcker verschieden sind, soll dies nichts heißen. Bevor ich aber zum süßen Blubberwasser greife, tröste ich mich lieber mit einem halbwegs trinkbaren alkoholfreien kalten Bier. Viele Grüße Karsten PS: Da fällt mir ein: Warum gibt es bei uns im Forum keinen Bier-Thread? Oder habe ich diesen übersehen?
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Jever Fun schmeckt m.E. nur wenn es ganz kalt ist. Beim alkoholfreien Weißbier stimme ich Karsten zu. Das Paulaner ist sehr gut und auch das Erdinger Alkoholfrei trinke ich im Sommer sehr gerne zum Durstlöschen..
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von marco im Beitrag #1418Ihr müsst mal Kölsch alkoholfrei probieren, am besten, na klar, in Köln
Aus Düsseldorfer Sicht muss ich unbedingt widersprechen! Wir sprechen doch über wohl schmeckende Gerstensäfte. Da geht die Kölner, wie auch die Düsseldorfer Plörre mal gar nicht :o)
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.