Auch ich als eigentlich sehr bewegungshungriger Mensch bin in den letzten Jahren der Faszination des Sofas und dem dauerhaften bewegungslosen Sitzen mit Laptop auf den Knien erlegen. Mit katastrophalen Folgen für meine Schulter. Mein Physiotherapeuth hat mir neben seiner Therapie und zielgerichteten Übungen für den Rücken sehr dringend Schwimmen ans Herz gelegt. Endgradige Bewegungen sollen es sein, und die sind beim Schwimmen gegeben.
Wie beim Nichtrauchen: Alles fängt mit dem ersten Schritt an. Heute habe ich 'ne 10er Karte gelöst und habe nun die besten Vorsätze. Ich wusste gar nicht, dass 10 Minuten schwimmen so lang sind! Aber es tut sehr gut. Und jetzt hocke ich wieder auf dem Sofa und schreibe euch...
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Bei mir war es heute auch wieder so weit. Die "Kurzen" hatten heute 45Min Schwimmkurs und ich bin in dieser Zeit insgesamt 2,6km in 1h 5Min geschwommen.
Wenn Du Deine Motivation fördern willst, hilft eine Art Sport-Tagebuch. Ich führe ein solches in Form einer Excel-Tabelle und trage dort immer meine Aktivitäten ein. Der Vergleich mit Vorwochen oder Monaten ist interessant und spornt an.
Bei mir waren es jetzt am Wochenende zwei mal eine Stunde Fitness. Der Sonntag-Morgen-Lauf fiel dem starken Regen zum Opfer und wurde durch ein Prosecco-Frühstück ersetzt (steht nicht in meiner Tabelle )
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Liebe Leute, danke für eure Tipps und Anteilnahme. Schwimmen ist in meinem Fall wirklich eher eine therapeutische Maßnahme. Aber ich weiß es auch von anderen Dingen: Wenn man erstmal eine Sache regelmäßig macht gewinnt man auch Freude dran, allein durch die Gewohnheit. Schwierig ist es eher, dies regelmäßig in den Alltag unterzubringen. Ich muss mich dazu zwingen, dies regelmäßig zu machen.
Malaisen in der Schulter sind echt verzwickt. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn da hat sich eine Sehne eingeklemmt, die nicht wieder zurück will in die Normalposition. Aber da muss man auch Geduld haben - und eben selbst etwas tun...
Viele Grüße und viel Spaß beim sonstigen sportlichen Austoben!
Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Heute wird um 17.00 Uhr gelaufen, steht fest auf dem Plan, leider hatte ich diese Woche keine Zeit für Sport. Morgen wird geradelt, soll ja 20 Grad warm werden
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.