den Talisker kann man zwar von der "Schärfe" her mit dem Lagavulin vergleichen, aber die beiden single malts schmecken total unterschiedlich und sind für meinen Geschmack beide sehr lecker!
Den Ardberg kenne ich leider noch nicht. Der wird aber auch als "Torfmonster" betitelt!!
Der Ardbeg Ten ist 'ne Granate , aber nicht jeder muß - wie ich damals - mit einem Laphroaig beginnen.
Deine Zusammenstellung finde ich gut. "Anfängern" empfehle ich auf jeden Fall die etwas milderen (Speyside-)Whiskys und die gemäßigten von den Inseln. Mit dem Talisker hast Du dann aber auch noch einen etwas rauheren Vertreter dabei.
Mir würde noch ein Glenlivet einfallen, der 15y French Oak. Ist auch ein guter Einstieg und wird bei uns zuhause gerne als "Sommerwhisky" genommen. Tolle Whiskys macht auch The Balvenie, die sich die Dinger aber auch ordentlich bezahlen lassen.
Falls es Dich dann total gepackt hat, fährst Du Ende November nach Frankfurt zur Interwhisky und trinkst Dich dort mal durch die Auslagen. Das haben wir in den letzten beiden Jahren gemacht, da ist wirklich alles, was Rang und Namen hat, auch viele Exoten.
Es ist ein tolles Hobby und es macht auch richtig Spaß sich die Destillerien vor Ort einmal anzuschauen. Vor allem auf der Insel Islay! Siehe auch hier: http://nomos.siteboard.org/f38t3...ttland&start=45
Die war wirklich gelungen. Wir haben in 17 Tagen insgesamt 14 Destillerien besucht. Am besten hat es uns bei Bruichladdich und Laphroaig gefallen. Dort hat man uns am freundlichsten empfangen und bewirtet und auch die Führungen waren klasse. Mit dem Wetter hatten wir auch viel Glück. Was ich nicht mehr genau weiß ist, wie wir am zweiten Tag auf Islay nach dem Besuch von Bowmore, Laphroaig, Lagavulin und Ardbeg mit entsprechenden Führungen und Tastings wieder in unser Hotel in Port Charlotte gekommen sind. Dort hab ich dann aber vor lauter Schreck in der gut sortierten Bar erst einmal einen Whisky getrunken.
Zitat von der_magischeWas ich nicht mehr genau weiß ist, wie wir am zweiten Tag auf Islay nach dem Besuch von Bowmore, Laphroaig, Lagavulin und Ardbeg mit entsprechenden Führungen und Tastings wieder in unser Hotel in Port Charlotte gekommen sind. Dort hab ich dann aber vor lauter Schreck in der gut sortierten Bar erst einmal einen Whisky getrunken.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.