Zitat von michaelfranke Ich habe mir auf den hier vorgeschlagen und bekannten Seiten einmal eine Liste der zu testenden herausgesucht. Highland Park 12 Talisker 10 Oban 14 Ardberg TEN 10 The Macallan 12 yo Fine Oak Was sagt die Fachgemeinde?
Jetzt habe ich auch mal eine Frage an die Experten: Ist es ratsam, zum Testen Whiskys unterschiedlichen Alters zu wählen? Ich meine, es geht bei der vorliegenden Liste ja darum, zu testen, welcher Whisky aus welcher Gegend einem am meisten zusagt. Welcher "Whisky-Typ" man ist bzw. Welcher Whisky-Typ zu einem passt...
Nach meiner bescheidenen Erfahrung macht es durchaus Einiges im Geschmack aus, ob 10 oder 12 Jahre alt. Vergleicht man da nicht Äpfel mit Birnen, wenn man 10 und 14 Jahre alten Whisky miteinander zu dem o.g. Zwecke vergleichen möchte?
Ich würde nach meinem Gefühl nur 12jährige wählen - die sind doch schon etwas abgerundeter als die 10jährigen. Aber ich kann auch total auf dem Holzpfad sein. Dann hab ich eben wieder etwas gelernt...
Gruß, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Martin, Du hast absolut recht. Ardbeg hat früher den 17jährigen als Standard verkauft und der ist um Welten besser als der 10 jährige. Zum Glück habe ich noch eine Flasche davon. Und das, obwohl auch der 10jährige schon ein Genuss ist. Aber im Regelfall wissen die Destillen, was sie tun. Daher kann man die Standardabfüllungen zum Einstieg bedenkenlos heranziehen. Nur mit den Islays sollte man vorsichtig sein. Die sind für den Einstieg recht extrem.
@ Michael, probier es mit der Auswahl, die ist okay und jeder hat seine Favoriten. Ist wie bei unseren Uhren
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Auch wenn ich hier bei den Single Maltern evtl. ins Wespennest steche aber der Faden heißte ja "... & Co."
Vor einigen Jahren hat mich (bis dahin selber nur Single Malt Trinker) ein Waliser auf Zypern davon überzeugt, dass es sehr überzeugende Kenntucky Straight Bourbons gibt, die aber auch garnichts mit den klassischen Cola Schnellverdichtern à la Jim Bean zu tuen haben.
Zitat von TetraflopDa zeige ich doch gerne meinen liebsten " & Co. "
Elijah Craig
Kentucky Straight Bourbon von Heaven Hill.
Fand ich auch eine schöne Vorstellung und Anregung! Nebenbei bemerkt: Ein wunderschönes Foto! Sehr ästhetisch und stimmungsvoll.
Zitat von jo203Aber im Regelfall wissen die Destillen, was sie tun. Daher kann man die Standardabfüllungen zum Einstieg bedenkenlos heranziehen.
@Jo203: Sind denn all die oben aufgeführten jeweils die "Standardabfüllungen"? Ich meine, der Oban müsste doch nicht unbedingt 14 Jahre sein, oder? Ich meine, je älter sie sind, desto "runder", aber auch desto teurer...
Aber vielleicht verrenne ich mich jetzt auch in den Altersangaben. 10jährige haben mir nur immer noch etwas zu scharf geschmeckt...
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
ich habe gestern bestellt, werde testen und dann berichten.
Zur Info. Es ist ein 10 Jahre, 12 Jahre und 14 Jahre alter dabei. Ich freue mich und bin gespannt. Sollten sie mir wiedererwartend nicht zusagen, habe ich hier ja den ein oder anderen Abnehmer.
Mal sehn wie lange die Lieferung dauert. Ich hoffe doch, ich kann am Wochenende testen und genießen!
Michael
PS: Arran Malt 10, Highland Park 12 und Oban 14 sind die Auserwählten
@ Martin: Der 14jährige Oban ist tatsächlich die Standardabfüllung. Aber Du hast Recht, im Regelfall sind die länger gelagerten Whiskys runder und weicher. Mein Geheimtipp: der 30jährige Dalmore. Der spielt aber preislich in einer anderen Liga und ist kaum noch zu bekommen.
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
@Jo: Danke für die Info. Jetzt bin ich ja beruhigt.
Zitat von michaelfranke ich habe gestern bestellt, werde testen und dann berichten. ... PS: Arran Malt 10, Highland Park 12 und Oban 14 sind die Auserwählten
Prima Auswahl - viel Vergnügen!
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Aber diese Liste wird auch von jemanden erstellt worden sein, der sein subjektives Empfinden zusammengefasst hat. Oder ist sie das Ergebnis allgemeiner Expertenmeinung? Jedenfalls bietet dies Zusammenstellung sicher wieder viel Stoff für Diskussionen...
Dass beispielsweise Highland Park so weit oben in Richtung "rauchig" angesiedelt ist - noch höher als Oban - entspricht so gar nicht meiner Erinnerung.
Werde wohl mal wieder testen müssen!
Gruß, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.